

Stellenangebot
Bilanzbuchhalter IHK (m/w/d)
Im „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ ist eine Stelle als Bilanzbuchhalter IHK (m/w/d) zu besetzen.
Gesucht wird eine engagierte und hochbelastbare Persönlichkeit, die über eine ausgeprägte wirtschaftliche Denkweise verfügt, selbstständiges Arbeiten gewohnt ist und ein überzeugendes und sicheres Auftreten besitzt.
Aufgabengebiet
- Bearbeitung der Kreditoren-, Debitoren-, Finanz- und Anlagenbuchhaltung
- Bürgschaftsverwaltung und Abwicklung von Daueraufträgen
- Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen
- Mitwirkung bei der Erstellung und Auswertung von Jahresabschlüssen nach HGB
- Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Abteilungen im Rahmen der Sicherstellung vorgenannter Aufgabengebiete
Voraussetzungen
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit der Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter/-in oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden Erfahrungen und Kenntnissen
- Einschlägige Berufserfahrung in den o.g. Bereichen, zusätzliche Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft wären von Vorteil
- Ausgeprägtes Verständnis im Umgang mit komplexer Finanz- und Buchhaltungssoftware sowie MS Office Büro-Anwendungen
- Erfahrungen im Umgang mit der einschlägigen Anwendungssoftware SAP sind wünschenswert
Wir bieten
- eine Vollzeitstelle (39 Std. / Wo., 5-Tage Woche)
- gleitende Arbeitszeit
- Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD VKA) mit Jahressonderzahlung und leistungsorientiertem Entgelt
- Zugriff auf den betriebseigenen Fuhrpark für Dienstfahrten
- Jobticket
- familienfreundliches, konstruktives und kollegiales Arbeitsumfeld
Die Einstellung ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
und/oder Zertifikate, die die geforderte Qualifikation nachweisen, aktuelles Arbeitszeugnis, Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und eines
frühestmöglichen Eintrittstermins) per E-Mail an
personal@koe-rostock.de.
Die Unterlagen müssen im PDF-Format vorliegen, Bewerbungsanlagen sind in einer Datei zusammenzufügen. Die Gesamtgröße der Datei darf 5 MB
nicht überschreiten.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung können von uns nicht erstattet werden.
Zum Umgang mit den Bewerbungsdaten wird auf die aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach DSGVO verwiesen.
Ansprechpartner
Bei Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Frau Annekatrin Haker
Tel.
0381 4611-615
E-Mail: personal@koe-rostock.de