

Stellenangebot
Objektbetreuer (m/w/d)
Im „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ ist eine Stelle als Objektbetreuer (m/w/d) zu besetzen.
Sind Sie eine flexible und belastbare Persönlichkeit mit entsprechender beruflicher Erfahrung, die sich durch serviceorientiertes und verbindliches Auftreten auszeichnet und sich für die Bewirtschaftung unserer Immobilen begeistert? Dann bieten wir Ihnen:
- Eine Vollzeitstelle (39,5 Std. / Wo., 5-Tage Woche)
- Gleitende Arbeitszeit
- Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD VKA) mit Jahressonderzahlung und leistungsorientiertem Entgelt
- Zugriff auf den betriebseigenen Fuhrpark für Dienstfahrten
- Jobticket
- Familienfreundliches, konstruktives und kollegiales Arbeitsumfeld
Aufgabengebiet
- Wahrnehmung der Objektverantwortung als alleiniger Ansprechpartner unserer Mieter, insbesondere zur Sicherstellung der Funktions- und Betriebssicherheit einschließlich dem dazugehörigen Beschwerdemanagement
- Durchführen von Objektübergaben und -abnahmen öffentlich und gewerblich genutzter Immobilien
- Entgegennahme aller Schadensmeldungen und ggf. Beauftragung von externen Dienstleistern
- Bewirtschaftung aller Wartungs- und ggf. Dienstleistungsverträge sowie Gewährleistung der laufenden Instandhaltung in Abstimmung mit der Bauabteilung
- Führen des entsprechenden Schriftverkehrs, Erstellen von Protokollen
Voraussetzungen
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als geprüfte Immobilienfachwirtin/geprüfter Immobilienfachwirt (IHK) oder eine ähnliche, geeignete Qualifikation
- einschlägige Berufserfahrungen
- wünschenswert sind Erfahrungen in / mit der öffentlichen Verwaltung
- Anwendungssichere Kenntnisse im Miet- und Immobilienrecht von Gewerbeobjekten
- Geschick in Gesprächs- und Verhandlungsführung
- sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Grundlagenverständnis für Gebäudetechnik, bauliche Anlagen und Schadensmanagement
- Ausgeprägte Serviceorientierung mit einem freundlichen, sicheren Auftreten
- sehr gute Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Loyalität, Verbindlichkeit und Identifikation mit Arbeitgeber und Aufgabe
- Vorzugsweise sicherer Umgang mit der einschlägigen Anwendungssoftware (alle MS-Office, SAP R/3)
- Pkw- Fahrerlaubnis B (alt: Führerschein Klasse 3)
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD-VKA.
Die Einstellung ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Interessenten schicken ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in digitaler Form an personal@koe-rostock.de oder in einem Umschlag, der deutlich mit der Aufschrift „Bewerbung“ gekennzeichnet ist, mit Posteingang bis zum 22.07.2022 an folgende Adresse:
„Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“
Ulmenstraße 44
18057 Rostock
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Kosten für die Bewerbung können nicht erstattet werden.
Ansprechpartner
Bei Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Frau Marlen Preuß
Tel.
0381 4611-670
E-Mail: personal@koe-rostock.de