0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

13.11.2015

60 Jahre Hallenschwimmbad Neptun

Festveranstaltung
Festveranstaltung
Festveranstaltung
Ob internationale Schwimmertreffen, Jugend-Länderwettkämpfe oder auch Weltcup-Meeting, über die Jahre und Jahrzehnte etablierte sich das Hallenschwimmbad Neptun zum Austragungsort vieler nationaler und internationaler Sportwettkämpfe.

Unter dem Beifall der Zuschauer wurden unzählige Rekorde in allen Klassen auf- und wieder eingestellt.

Zugleich wurde die „Neptun“ Halle auch Heimat des Vereins-, Breiten- und Schulsports, aus dem viele junge Talente des Spitzensportes hervorgingen.

Bereits seit 1955 ist der Rostocker Springertag fest im Terminkalender für Teilnehmer aus etwa 20 Nationen verankert. Stets ist er ein Ort der ersten Bestandsaufnahme im neuen Wettkampfjahr und bittet den Zuschauern spannende und hochklassige Wettbewerbe.

Gemeinsam mit dem Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier und dem zweiten stellvertretenden Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock Steffen Bockhahn wurde das 60. Jubiläum der Neptun-Schwimmhalle gefeiert und gleichfalls wurden interessante Einblicke in den täglichen Betrieb einer solch besonderen Einrichtung geben.

Als Höhepunkt des Tages wurde zusammen mit den Sportvereinen eine Hallenschwimmbadshow für die Öffentlichkeit organisiert.

Hallenschwimmbad Neptun, Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen