0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

Veranstaltungsräume

Festlicher oder geschäftlicher Rahmen, kleine Arbeits­gruppe oder große Tagung – wir haben die passenden Räume für Ihre individuelle Veranstaltung.
Die Ansprechpartner, an welche Sie sich mit Anfragen und Reservierungs­wünschen wenden können, finden Sie auf den Seiten der einzelnen Objekte.


Barocksaal Rostock

Universitätsplatz 6, 18055 Rostock

Barocksaal Rostock
Barocksaal am Uniplatz
Barocksaal Rostock
Konzertflügel im festlichen Barocksaal

Mitten im Herzen der Hanse- und Universitäts­stadt Rostock, am Universitäts­platz in der Innen­stadt, befindet sich der wahr­scheinlich schönste Konzertsaal ganz Nord­deutschlands – der Barock­saal. Er wurde 1750 erbaut. Seine beeindruckende Ausgestaltung ist über­wiegend original­getreu erhalten. Das repräsentative und besondere Ambiente des Barock­saals bietet den perfekten Rahmen für Ihre Veranstaltungen.

www.barocksaal-rostock.de


RIGZ – Rostocker Innovations- und Gründerzentrum

Joachim-Jungius-Str. 9, 18059 Rostock

RIGZ - Rostocker Innovations- und Gründerzentrum
RIGZ – Rostocker Innovations- und Gründerzentrum
Tagungsraum im RIGZ
Tagungsraum im RIGZ

Im RIGZ stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Großzügige Räume bieten Ihnen den Platz, Tagungen auszurichten oder Beratungen zu veranstalten. Verkehrs­technisch ist der Standort optimal in der Rostocker Südstadt gelegen.

www.rigz.de


Aula – Haus der Musik

Wallstraße 1, 18055 Rostock

Haus der Musik
Haus der Musik am Lindengarten
Konzertsaal im Haus der Musik
Konzertsaal im Haus der Musik
Konzertsaal im Haus der Musik
Konzertsaal – Blick von der Empore

Das „Haus der Musik“ ist ein repräsentatives Zentrum der musikalischen Kinder- und Jugen­darbeit in der Hanse- und Universitäts­stadt Rostock und zugleich eines der größten und modernsten Musikschul­zentren in Deutschland.

Die festliche Aula im geschichts­trächtigen „Haus der Musik“ kann für Anlässe ausgewählter Art angemietet werden. Mit moderner Licht- und Beschallungs­technik ausgestattet, bietet sie beste Bedingungen und Möglichkeiten beispiels­weise für Konzerte, Vorträge, Tagungen oder ähnliches.
Je nach Veranstaltung finden in der Aula bis zu 200 Gäste Platz.

Das ehemalige Gebäude der „Großen Stadtschule“ steht im Herzen der Hanse- und Universitäts­stadt direkt am Rosen­garten. Ein Parkhaus befindet sich etwa drei Minuten Fußweg entfernt.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und stehen Ihnen bei Fragen rund um eine Anmietung gerne zur Verfügung.


Kontaktformular für Ihre Anfrage, Fragen und Wünsche

Wenn Sie das Formu­lar durch Klick auf den nach­folgenden Button ab­senden, er­klären Sie sich damit ein­verstanden, dass Ihre per­sönlichen Daten für die Bear­beitung Ihrer An­frage bzw. Kontakt­aufnahme von uns ge­speichert werden. Ihre Daten werden nach abge­schlossener Bear­beitung Ihrer An­frage ge­löscht; es sei denn, wir sind gesetz­lich zur Auf­bewahrung ver­pflich­tet. Weitere Infor­mationen zum Daten­schutz finden Sie in der Datenschutz­erklärung.

Hinweis: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Aktuelles

Eigenbetrieb KOE feiert Richtfest für Erweiterung des Musikgymnasiums Käthe Kollwitz

Im Stadtteil Dierkow errichten wir einen dringend benötigten Erweiterungs- und Ersatzneubau für das Musikgymnasium Käthe Kollwitz. Am Freitag, 2. Juni, ... weiterlesen

Eigenbetrieb KOE treibt Neubau und Sanierung von Sportstätten in Rostock voran

In den kommenden Jahren sind durch den Eigenbetrieb KOE Rostock u.a. Neubauten von drei Sporthallen in der Sternberger Straße, in der Bonhoeffer-Straße ... weiterlesen

Unser Beitrag zum Tag der Städtebauförderung 2023

Der Eigenbetrieb KOE informierte am 13. Mai zum Tag der Städtebauförderung über die Förderprojekte, die mit Hilfe der Finanzhilfen von Bund und Land ... weiterlesen

Wiedereröffnung der Kunsthalle Rostock

Am Montag, 8. Mai 2023, feiern wir nach längerer Umbaupause die offizielle Wiedereröffnung der Kunsthalle Rostock. Das Haus steht unter Denkmalschutz ... weiterlesen

150 Meter in die Tiefe: KOE prüft den Einsatz von Geothermie für den Volkstheaterneubau

Etwa ein Drittel des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland wird derzeit für Gebäude aufgewendet – für Warmwasser, Heizung und Kühlung, Lüftung ... weiterlesen

Weil Sport mehr ist als Bewegung: Neue Trainingsstätte „Jägerbäk“ offiziell eröffnet

Der Schul- und Vereinssport in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat eine neue Trainingsadresse: Die Sportanlage Jägerbäk. Die Anlage, bestehend ... weiterlesen