Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Unsere Projekte werden unter anderem gefördert durch die Europäische Union und das Land Mecklenburg-Vorpommern.
Aktuelles
Hier erfahren Sie aus erster Hand Nachrichten und Aktuelles aus dem KOE rund um die Themen Bau, Bewirtschaftung,
Vermietungsangebote und mehr.
17.04.2025 Rathauserweiterung: Seltene Funde und Beginn des Rohbaus
Der Rostocker Rathauskomplex wird durch den Eigenbetrieb KOE in den kommenden Jahren um die Häuser C und D erweitert. Jetzt ist die archäologische Untersuchung des Areals weitgehend abgeschlossen und der Rohbau-Start steht bevor.
Seit 2023 war ein Team der Firma Archäologie in Mecklenburg-Vorpommern ...
10.04.2025 Theaterneubau: Alles bereit für die Herstellung der Baugrube
Ein Jahr nach Beginn der ersten Arbeiten im Februar 2024 ist auf der Baustelle für das neue Rostocker Volkstheater alles bereit für die Herstellung der Baugrube. Die archäologische Untersuchung des Areals und die vorlaufenden Erschließungsmaßnahmen sind abgeschlossen. Jetzt wird die Baustelle eingerichtet, ...
07.04.2025 Spatenstich für die Sportplatzsanierung in der Hans-Sachs-Allee
Am Montag, 7. April 2025, erfolgte im Rostocker Hansaviertel der Spatenstich für die lange erwartete Sportplatzsanierung in der Hans-Sachs-Allee. Die beiden Fußballplätze der „Roten Erde“ sind verschlissen, die Anlage steht vor einer Gesamterneuerung.
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger ...
04.04.2025 Richtfest für den neuen Kinder- und Jugendnotdienst in Toitenwinkel
Der Eigenbetrieb KOE Rostock errichtet in der Pablo-Neruda-Straße (Toitenwinkel) einen Gebäudekomplex für den Kinder- und Jugendnotdienst in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Die drei Gebäude sollen für den Kinder- und Jugendnotdienst, eine Wohngruppe sowie für das Mutter- bzw. Vater-Kind-Wohnen ...
28.03.2025 Im April beginnt der Rohbau für die Rathauserweiterung
In den kommenden Wochen und Monaten wird die Baustelle für die Rathauserweiterung deutlich ihr Gesicht verändern.
Die große Baugrube für den Verwaltungsbau (Haus D) steht vor ihrer Fertigstellung. Hier wird noch eine ca. 0,5 m dicke Schicht Erdreich abgetragen und anschließend eine Schutzfolie ...
21.03.2025 Kröpeliner Tor bis auf Weiteres geschlossen
Das Baudenkmal Kröpeliner Tor in der Rostocker Innenstadt ist ab sofort für den Besucherverkehr geschlossen. Nach Hinweisen auf mögliche Schäden und einer ersten Sondierung der Fassade am Donnerstag, 20. März 2025, mussten wir als städtischer Immobilienverwalter jegliche Nutzung bis auf Weiteres ...
07.02.2025 Start der Sanierung in der Kopenhagener Straße 5a
Wir haben am 7. Februar 2025 symbolisch mit der Sanierung der Sporthalle Kopenhagener Straße 5a begonnen. Das Gebäude wird wie die Zwillingshalle in der Nummer 5b in großen Teilen abgerissen und komplett neu aufgebaut. Bundesbauministerin Klara Geywitz als unser Ehrengast freute sich, dass „den ...
17.01.2025 Anwohner begeistert von „ihrem“ Rostocker Wasserturm
Großer Andrang am Rostocker Wasserturm: Am 16. Januar 2025 haben wir die Anwohnerinnen und Anwohner zu Füßen des beliebten Denkmals zu Bratwurst und heißen Getränken eingeladen. Damit wollten wir zum Abschluss der Fassadensanierung Danke sagen für das Verständnis und die Geduld während der langjährigen ...
09.12.2024 Ein neuer Spielhügel für das Förderzentrum in der Südstadt
Großer Trubel am 9. Dezember 2024 im Förderzentrum „Paul Friedrich Scheel“ in der Südstadt: Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte feierten die offizielle Einweihung eines neugestalteten Spielhügels im Außenbereich. Die Kinder und Jugendlichen bedankten sich mit einem kleinen mitreißenden ...
05.12.2024 Grünes Licht für den KOE-Wirtschaftsplan 2025
Die Rostocker Bürgerschaft hat am 4. Dezember 2024 unseren Wirtschaftsplan für das kommende Geschäftsjahr beschlossen. Dieser sieht für das Haushaltsjahr 2025 ein Investitionsvolumen in Höhe von circa 116 Millionen Euro vor. Mehr als 33 Millionen Euro davon werden aus Fördermitteln vom Bund, Land ...
22.11.2024 Neubau für Kinder- und Jugendnotdienst begonnen
Wir haben in Toitenwinkel mit der Errichtung eines neuen Gebäudekomplexes für den Kinder- und Jugendnotdienst begonnen. In der Pablo-Neruda-Straße entstehen drei separate Häuser mit den Nutzungsbereichen
• Kinder- und Jugendnotdienst (Haus 1)
• Betreutes Wohnen (Haus 2)
• Mutter/Vater-Kind-Wohnen ...
19.11.2024 Ausgrabung bringt ältesten Töpferofen Rostocks ans Tageslicht
Die archäologische Untersuchung auf der Baustelle für das neue Volkstheater Rostock geht planmäßig voran. Zu Füßen des Hauses der Schifffahrt wurden ein mittelalterlicher Töpferofen als ältester Fund seiner Art in Rostock, gut erhaltene Keramik und reichlich Töpferabfall entdeckt. Leider wurde ...
13.11.2024 Neues vom Bauprojekt Theaterwerkstätten
Wir planen im neuen WarnowQuartier den Neubau der Theaterwerkstätten für das Volkstheater. Am 13. November 2024 fand dazu bei uns in der Ulmenstraße die erste Verhandlungsrunde mit dem Büro Staab Architekten GmbH statt. Das Berliner Architekturbüro hatte mit seinem Entwurf im Juni 2024 unseren Wettbewerb ...
06.11.2024 Rathauserweiterung: Fortschritte beim Verbau und Funde aus dem Mittelalter
Der Rostocker Rathaus-Komplex wird durch den Eigenbetrieb KOE voraussichtlich bis 2027 um die Häuser C und D erweitert. Im November 2024 laufen Erdarbeiten für die Baugrube, parallel untersuchen Archäologen das Baufeld auf Spuren der Vergangenheit.
Der Betonpfahlverbau ist vollständig abgeschlossen. ...
30.10.2024 Vom Werkstudenten zum Ingenieur für Energiemanagement
Wir sind auf der Suche nach gut ausgebildeten Fachkräften neue Wege gegangen.
Wie viele andere Akteure in der Baubranche können wir freigewordene Stellen nicht immer sofort neu besetzen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir jetzt ein eigenes Talent fest verpflichten konnten. Klingt wie die Erfolgsmeldung ...
Unsere Projekte werden unter anderem gefördert durch die Europäische Union und das Land Mecklenburg-Vorpommern.
Aktuelles
17. Apr
Rathauserweiterung: Seltene Funde und Beginn des Rohbaus
Der Rostocker Rathauskomplex wird durch den Eigenbetrieb KOE in den kommenden Jahren um die Häuser C und D erweitert. Jetzt ist die archäologische Untersuchung ... ganzen Beitrag lesen
10. Apr
Theaterneubau: Alles bereit für die Herstellung der Baugrube
Ein Jahr nach Beginn der ersten Arbeiten im Februar 2024 ist auf der Baustelle für das neue Rostocker Volkstheater alles bereit für die Herstellung der ... ganzen Beitrag lesen
7. Apr
Spatenstich für die Sportplatzsanierung in der Hans-Sachs-Allee
Am Montag, 7. April 2025, erfolgte im Rostocker Hansaviertel der Spatenstich für die lange erwartete Sportplatzsanierung in der Hans-Sachs-Allee. Die ... ganzen Beitrag lesen