0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

Aktuelles

Hier erfahren Sie aus erster Hand Nachrichten und Aktuelles aus dem KOE rund um die Themen Bau, Bewirtschaftung, Vermietungsangebote und mehr.

02.06.2023 Eigenbetrieb KOE feiert Richtfest für Erweiterung des Musikgymnasiums Käthe Kollwitz

Der Neubau sorgt zusammen mit den Bestandsgebäuden für Campus-Charakter.
Ansicht mit künftiger Mensa (rechts unten).
Traditionelles Einschlagen des letzten Nagels.
Polier Gerd Biemann hielt den Richtspruch.
Baustellenkonzert mit dem Chor des Musikgymnasiums.
Der Neubau von oben.
Ansicht mit künftiger Mensa (rechts unten).
Traditionelles Einschlagen des letzten Nagels.
Polier Gerd Biemann hielt den Richtspruch.
Baustellenkonzert mit dem Chor des Musikgymnasiums.

26.05.2023 Eigenbetrieb KOE treibt Neubau und Sanierung von Sportstätten in Rostock voran

Sportanlage Jägerbäk
25-m-Halle
Sportanlage „Rote Erde“

15.05.2023 Unser Beitrag zum Tag der Städtebauförderung 2023

KOE-Projekte mit Mitteln der Städtebauförderung
Minister Christian Pegel
Senatorin Dr. Ute Fischer-Gäde und Minister Christian Pegel

05.05.2023 Wiedereröffnung der Kunsthalle Rostock

Luftaufnahme Kunsthalle
Am Montag, 8. Mai 2023, feiern wir nach längerer Umbaupause die offizielle Wiedereröffnung der Kunsthalle Rostock. Das Haus steht unter Denkmalschutz und wurde durch uns als Bauherrin seit Frühjahr 2020 aufwendig saniert. Jetzt freuen wir uns, dass Besucher und Mitarbeiter der Kunsthalle künftig neben völliger Barrierefreiheit auch völlig neue Möglichkeiten genießen, Kunst zu erleben.

Bereits am Sonnabend und Sonntag, 6./7. Mai, lädt die Kunsthalle zu „Tagen der offenen Türen“ ein. Bei dieser Gelegenheit können Einwohner und Touristen aus nächster Nähe ihr neues altes Kunstmuseum kennenlernen.

Projekt: Generalsanierung Kunsthalle (2020 bis 2023 für 10,20 Mio. €)
Zum Projekt


09.03.2023 150 Meter in die Tiefe: KOE prüft den Einsatz von Geothermie für den Volkstheaterneubau


03.03.2023 Weil Sport mehr ist als Bewegung: Neue Trainingsstätte „Jägerbäk“ offiziell eröffnet

Staatssekretär Jochen Schulte aus dem Wirtschaftsministerium M-V, Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger, KOE-Chefin Sigrid Hecht und Holger Verchow, Schulleiter RBBZ, eröffneten gemeinsam die Sporthalle.
An der Eröffnung nahmen zahlreiche Vereine, Mitglieder der Verwaltung sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Kommunal- und Landespolitik teil.
Die Nutzung orientiert sich primär am pflichtigen Schulsport.
In den Nachmittags- und Abendstunden steht die Halle den Vereinen zur Verfügung, unter anderem den Goalballern vom RGC.
Das Projekt umfasst neben den Bau einer Sporthalle ebenso die Realisierung einer Sportfreianlage inklusive Outdoor-Fitnessgeräten.

01.03.2023 Bauarbeiten An der Hege: Erste vorbereitende Maßnahmen für die Rathauserweiterung gestartet


14.12.2022 Richtfest in Toitenwinkel: „De Veermaster“ setzt die Segel neu

Der neue Hort entsteht direkt auf dem Grundstück neben dem Bestandshort.
1,8 Millionen Euro Städtebaufördermittel fließen in das Projekt, ein Teil kommt auf dem Amtsbereich von Innenminister Christian Pegel.

24.03.2021 Innensanierung Kooperative Gesamtschule abgeschlossen

Kooperative Gesamtschule in der Südstadt

24.03.2021 Neue Sportanlagen „An der Jägerbäk“

Sportanlage „An der Jägerbäk“
Sportanlage „An der Jägerbäk“
Sportanlage „An der Jägerbäk“

Aktuelles

Eigenbetrieb KOE feiert Richtfest für Erweiterung des Musikgymnasiums Käthe Kollwitz

Im Stadtteil Dierkow errichten wir einen dringend benötigten Erweiterungs- und Ersatzneubau für das Musikgymnasium Käthe Kollwitz. Am Freitag, 2. Juni, ... weiterlesen

Eigenbetrieb KOE treibt Neubau und Sanierung von Sportstätten in Rostock voran

In den kommenden Jahren sind durch den Eigenbetrieb KOE Rostock u.a. Neubauten von drei Sporthallen in der Sternberger Straße, in der Bonhoeffer-Straße ... weiterlesen

Unser Beitrag zum Tag der Städtebauförderung 2023

Der Eigenbetrieb KOE informierte am 13. Mai zum Tag der Städtebauförderung über die Förderprojekte, die mit Hilfe der Finanzhilfen von Bund und Land ... weiterlesen

Wiedereröffnung der Kunsthalle Rostock

Am Montag, 8. Mai 2023, feiern wir nach längerer Umbaupause die offizielle Wiedereröffnung der Kunsthalle Rostock. Das Haus steht unter Denkmalschutz ... weiterlesen

150 Meter in die Tiefe: KOE prüft den Einsatz von Geothermie für den Volkstheaterneubau

Etwa ein Drittel des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland wird derzeit für Gebäude aufgewendet – für Warmwasser, Heizung und Kühlung, Lüftung ... weiterlesen

Weil Sport mehr ist als Bewegung: Neue Trainingsstätte „Jägerbäk“ offiziell eröffnet

Der Schul- und Vereinssport in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat eine neue Trainingsadresse: Die Sportanlage Jägerbäk. Die Anlage, bestehend ... weiterlesen