0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

04.11.2015

Baufortschritt Asylbewerberwohnheim

Erster Bauabschnitt
Erster Bauabschnitt
Wohnhaus für 44 Personen
Neues Lagergebäude
Die Arbeiten innerhalb des ersten Bauabschnittes zur Neuerschließung für Wasser, Strom und Telekommunikation des gesamten Asylbewerberwohnheims in der Satower-Straße gehen planmäßig gut voran.Die Arbeiten im Boden sind bereits beendet und die Straßen und Gehwege werden gepflastert.

Auch das neue Lagergebäude steht bereits fertig auf dem Gelände.

Im Rahmen einer ersten Kapazitätserweiterung für 44 Personen ist der Rohbau für das neue Gebäude bereits umgesetzt.Das Fundament für das zweite Wohngebäude wurde gleichfalls gegossen.

Gemeinschaftsunterkunft, Satower Straße 129/130, 18059 Rostock

Projekt „Sanierung und Erweiterung“

Die Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende wird einerseits saniert und andererseits um vier neue Wohnhäuser erweitert. Die Umsetzung erfolgt dabei in vier Bauabschnitten. Die Kapazität wird von 287 auf 399 Plätze erhöht.

Bauzeit: 2015 bis 2017
zum Projekt

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen