0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

23.12.2009

Die Stiftung der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) kauft St.-Petersburger-Straße 39

Nach längerem „Fast-Leerstand“ ist die ehemalige Kita in der St.-Petersburger-Straße 39 an die DLRG verkauft worden (Beurkundung am 15.12.2009).
Durch die Ansiedlung der DLRG am Standort Rostock werden neben positiven PR-Effekten für die Region auch 5-6 neue Arbeitsplätze durch die DLRG geschaffen.

Das Grundstück in Lütten-Klein ist mit einer ehemaligen Kita in Plattenbauweise, einem massiven Garagenkomplex und zwei Garagenkomplexen in Leichtbauweise bebaut. Die DLRG wird das Objekt für ihren Bezirks-, Landes- und Bundesverband einrichten. Perspektivisch wird Rostock damit zu einem der zentralen Standorte der DLRG avancieren.

So soll das Gebäude u. a. für den Bezirksverband Rostock als Ausbildungsstätte für die Rettungsschwimmeraus- und Fortbildung, Erste Hilfe, Spezialeinsatzdienste und den Sanitätsdienst dienen. Außerdem sollen in dem Gebäude Unterkünfte für die Lehrgangsteilnehmer, Führungskräfte und Übungsleiter geschaffen werden.
Der Landesverband der DLRG plant in dem Gebäude seine Geschäftsstelle sowie die Einsatzzentrale und Abschnittsleitung anzusiedeln.
Dem Bundesverband wird das Objekt als Organisationszentrum für nationale Freiwasserwettkämpfe sowie als Zentrum der Nationalmannschaft für das Freigewässertraining zur Verfügung stehen.
Im Rahmen internationaler Aktivitäten der DLRG sind Räume als Austragungsort für die Sitzungen der „International Life Saving Ferderation of Europe„
(ILS-E), welche aus 45 Mitgliedsverbänden unterschiedlicher Staaten Europas besteht, geplant.
Der bestehende Mietvertrag der Rettungswache des DRK wird von der DLRG übernommen.

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen