

Unsere Projekte werden unter anderem gefördert durch die Europäische Union und das Land Mecklenburg-Vorpommern.
22.12.2023
Eigenbetrieb KOE mit guten Nachrichten zum Jahresende
Wir verabschieden uns mit guten Nachrichten ins neue Jahr. Pünktlich zum Jahreswechsel können wir den Hort „De Veermaster“ in der Picasso-Straße (Toitenwinkel) und die Kinderfördertagesstätte „Gänseblümchen“ in der Schweriner Straße (Reutershagen) zur Nutzung übergeben.Die beiden Einrichtungen bieten Platz für 330 (Hort) bzw. 124 Kinder (Kita) und beschließen die Liste unserer fertigen Neubauprojekte im Jahr 2023. Höhepunkt war die Übergabe der Feuer- und Rettungswache 3 in Dierkow im Juni 2023. Der Komplex kostete rund 28 Millionen Euro.
Zeitgleich führen wir mehrere teils aufwendige Sanierungsmaßnahmen durch. So konnte im Mai 2023 nach dreijährigen Arbeiten die Kunsthalle Rostock wiedereröffnet werden. Investitionsvolumen: rund 10 Millionen Euro.
„Wir freuen uns über den positiven Abschluss eines erneut anstrengenden Jahres“, erklärt KOE-Betriebsleiterin Sigrid Hecht.
2024 geht die Neubau- und Sanierungstätigkeit beim KOE unvermindert weiter. Für einen Hortneubau im Stephan-Jantzen-Ring (Schmarl) erfolgt der erste Spatenstich, genauso wie für das neue Theater am Bussebart.
Besonderes Augenmerk richten wir auf den Wasserturm im Bahnhofsviertel. Bei einem weiteren guten Verlauf ist im Jahr 2024 mit dem Abschluss der aufwendigen Sanierung zu rechnen.