0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

20.11.2015

Einweihung Rettungswache 15

Einweihung Rettungswache
Einweihung Rettungswache
Einweihung Rettungswache
Die neue Rettungswache für die Johanniter-Unfall-Hilfe im Fritz-Triddelfitz-Weg wurde feierlich eingeweiht.

Das alte Bestandsgebäude genügte nicht mehr den hohen funktionalen Anforderungen an eine moderne Rettungswache. So entsprachen zum Beispiel die Garagenplätze für die Rettungswagen in ihrer Fläche und Höhe nicht den Bestimmungen und die Raumstruktur war für den Betrieb der Wache nicht mehr zeitgemäß.

Der Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock“ hat darum in enger Abstimmung mit dem Brandschutz- und Rettungsamt sowie dem Nutzer (Johanniter) bereits 2011 die Planungen für den Neubau der Rettungswache aufgenommen.

Entstanden ist ein kompakter Baukörper mit einer Nutzfläche von 208,5 m², der sich in ein eingeschossiges Haupthaus zur Unterbringung des Einsatzpersonals sowie den Garagenkomplex zur Unterbringung von zwei Einsatzfahrzeugen gliedert.

Im Februar diesen Jahres hatten die Arbeiten für die Wache begonnen, bevor die Johanniter im Oktober ihre neuen Räumlichkeiten beziehen konnten.

Insgesamt wurden durch den Eigenbetrieb KOE Rostock etwa 1,2 Million Euro in den modernen Neubau investiert.

Projekt „“

Bauzeit: bis vsl.
zum Projekt

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen