0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

07.01.2016

Fertigstellung 1. Erweiterung für 44 Personen

Erweiterung für 44 Personen
Rohbauarbeiten für die Erweierung von 68 Wohnplätzen
Die Arbeiten zur Erweiterung des Asylbewerberwohnheims gehen planmäßig gut voran. Bereits zum Ende des letzten Jahres konnten die Objekte zur Erweiterung der Wohnkapazitäten für 44 Personen an den Betreiberverein übergeben werden. Die Maßnahmen zur Neuerschließung für Wasser, Strom und Telekommunikation des gesamten Asylbewerberwohnheims sind abgeschlossen, wenige Pflasterarbeiten für die neuen Gehwege stehen noch aus.

Auch die Gebäude zur Erweiterung des Wohnheims für weitere 68 Personen nehmen Gestalt an die Rohbauarbeiten werden innerhalb der nächsten Wochen abgeschlossen sein.

Mit der Fertigstellung der beiden Erweiterungsbauten wird im Anschluss auch die Sanierung der Bestandsgebäude auf dem Gelände erfolgen.

Gemeinschaftsunterkunft, Satower Straße 129/130, 18059 Rostock

Projekt „Sanierung und Erweiterung“

Die Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende wird einerseits saniert und andererseits um vier neue Wohnhäuser erweitert. Die Umsetzung erfolgt dabei in vier Bauabschnitten. Die Kapazität wird von 287 auf 399 Plätze erhöht.

Bauzeit: 2015 bis 2017
zum Projekt

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen