0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

21.02.2013

Fördermittelbescheid Hundertwasser

Übergabe des Fördermittelbescheides
Projektvorstellung durch KOE
Die Hundertwasser-Gesamtschule in Lichtenhagen bekommt einen neuen Sportplatz

Im Zuge des Schul- und Sportstättensanierungskonzeptes der Hansestadt Rostock wird der Sportplatz der Hundertwasser-Gesamtschule in Lichtenhagen saniert. Die über 16.000 m² große Fläche ist derzeit nicht mehr als Sportanlage erkennbar und hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einer Wiesenlandschaft entwickelt.

Mit großer Freude hat der Oberbürgermeister Roland Methling zusammen mit Sigrid Hecht, Betriebsleiterin des Eigenbetriebes KOE Rostock, und Martin Meyer, Amtsleiter Schule und Sport, am Donnerstag Nachmittag den Fördermittelbescheid vom Minister für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz Caffier, entgegengenommen.
Die Zusicherung zur Förderung der Maßnahme wurde durch das Land Mecklenburg-Vorpommern bereits im April 2012 angezeigt. Im September 2012 wurde dem Antrag zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn zugestimmt. Die Ausführungsplanung sowie die Leistungsverzeichnisse liegen schon zur Ausschreibung beim Eigenbetrieb KOE Rostock bereit, so dass in Abhängigkeit von der Witterung bereits Ende April mit der Maßnahme begonnen werden kann.

Insgesamt werden 1,35 Millionen Euro in die neue Sportanlage investiert, davon sind 790.000 Euro Fördermittel des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Neben einem Großspielfeld für Fußball werden auch Kreisbogenbahnen für den 400-Meter-Lauf sowie vier Bahnen für Sprintdistanzen errichtet. Außerdem erhält die Anlage zwei Kleinspielfelder, eine Weitsprung- und Kugelstoßanlage.

Oberbürgermeister Roland Methling und Betriebsleiterin Sigrid Hecht betonten die Dringlichkeit der Maßnahme, denn derzeit können beispielsweise die Schülerinnen und Schüler der Hundertwasser-Gesamtschule einige Sportdisziplinen nur auf dem Schulhof ausüben. Ohne die neue Anlage ist die Sportplatzsituation im Stadtteil Lichtenhagen keinesfalls befriedigend.

Neben der Hundertwasser-Gesamtschule werden auch die fast 2000 anderen Schülerinnen und Schüler Lichtenhagens die Anlage nach ihrer geplanten Fertigstellung Ende 2013 nutzen können. Die insgesamt sechs Schulen des Stadtteils erhalten eine entsprechend den Vorgaben zur Pflichterfüllung des Schulsportunterrichtes normgerechte und moderne Sportanlage.
Zudem steht der Platz außerhalb der Schulsportzeiten auch dem Vereins- und Breitensport in Rostock

Projekt „“

Bauzeit: bis vsl.
zum Projekt

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen