0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

02.07.2012

KOE nutzt die Ferienzeit an Schulen

Der Eigenbetrieb KOE Rostock nutzt die Sommerferien, um die regelmäßigen Wartungsarbeiten an allen Rostocker Schulen durchzuführen. Darüber hinaus werden alle notwendigen Reparaturen veranlasst. Neben diesen üblichen Maßnahmen in den Ferienzeiten, werden in den Sommerferien 2012 speziell folgende Punkte umgesetzt:

Das Leuchtturmprojekt „Plus-Energie-Schule“ in Reutershagen hat inzwischen konkrete Formen angenommen. Derzeit sind alle Gewerke in der Schule vertreten. Fliesen- und Malerarbeiten finden parallel zu der Endfertigung des Klimapufferbereiches an der Fassade und der Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen statt.

An der Beruflichen Schule „Alexander Schmorell“ Klinikum Südstadt wird ein kompletter Wechsel der Elektroanlagen vorgenommen. Zeitgleich werden die Unterrichtsräume mit neuen Unterhangdecken für eine bessere Bauakustik versehen. Weiterhin werden im Inneren des Schulkomplexer Maler- und Fußbodenarbeiten verrichtet.

Seit bereits einer Woche wird an der Grundschule in der Pressentinstr. (Gehlsdorf) an den Sanitäranlagen gearbeitet. Diese werden komplett Saniert und umgebaut. Bis zur Fertigstellung in den Herbstferien 2012 dient ein Sanitärcontainer als Provisorium. Bis zum Ende der Sommerferien wird der Verbinder zwischen Schulgebäude und Turnhalle genauso wie der Umbau des Essensraumes fertig gestellt sein. Bis Ende Oktober wird zudem ein Aufzug für die Barrierefreiheit der Schule eingebaut.

Die Grundschule in der Pablo-Picasso Straße erfährt unter der Federführung der RGS in Zusammenarbeit mit dem Amt für Schule und Sport sowie dem Eigenbetrieb KOE Rostock eine Generalsanierung von Fassade und Dach sowie die Erneuerung von Elektroanlagen und dem Einbau eines Aufzuges. Mit der Gesamtfertigstellung wird bis zum Sommer 2013 gerechnet.

An der Paul Friedrich Scheel-Schule Rostock, Semmelweisstraße 3, beginnen die Arbeiten am ersten Bauabschnitt zur Sanierung der Fassade.

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen