0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

19.01.2015

Start Neubau Rettungswache im Fritz-Triddelfitz-Weg

Bestandsgebäude
Ansicht Neubau
Baufeld Freimachung
künftiges Baufeld
Die Arbeiten für den Neubau einer Rettungswache im Fritz-Triddelfitz-Weg haben begonnen.

Das Bestandsgebäude auf dem Gelände genügt nicht mehr den hohen funktionalen Anforde-rungen an eine moderne Rettungswache. So entsprechen zum Beispiel die jetzigen Garagenplätze für die Rettungswagen in ihrer Fläche und Höhe nicht den Bestimmungen. Der Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock“ hat darum in enger Abstimmung mit dem Brandschutz- und Rettungsamt sowie dem Nutzer (Johanniter) im vergangenen Jahr die Planung für einen Neubau der Rettungswache beauftragt, welche nun realisiert wird.

Entstehen soll ein kompakter Baukörper mit einer Nutzfläche von 208,5 m², der sich in ein eingeschossiges Haupthaus zur Unterbringung des Einsatzpersonals sowie den Garagenkomplex zur Unterbringung von zwei Einsatzfahrzeugen gliedert.

Bis Ende Januar 2015 wird auf dem Gelände die Baufeldfreimachung umgesetzt und die Baustelleneinrichtung errichtet. Ab Anfang Februar beginnen dann die Bodenarbeiten für das Fundament der neuen Rettungswache.

Im Zuge des Neubaus der Rettungswache und dem avisierten Neubau einer Kindertagesstätte auf dem Grundstück, sind eine Neuordnung der Flächen sowie deren Außenanlagen umzusetzen. Zudem erfolgt nach Fertigstellung der Rettungswache der Rückbau des Bestandsgebäudes zur anschließenden Realisierung der Kindertagesstätte, als Ersatzneubau für das „Tierhäuschen“ in der Schweriner-Straße.

Die Fertigstellung der Rettungswache ist bis zum Ende 2015 geplant. Insgesamt wird dafür etwa 1 Million Euro investiert.

Projekt „“

Bauzeit: bis vsl.
zum Projekt

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen