0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

18.09.2008

Werftstr. 6

Bereits 2005 wurde festgelegt, dass die Werftstraße 6 auf Grund der hohen Sanierungskosten als Verwaltungsstandort langfristig aufgegeben wird. Sukzessiv wurde in den darauffolgenden Jahren mit dem Freizug begonnen. Ende August 2008 war das Objekt vollständig freigezogen. Am 08.09.2009 wurde mit der Schadstoffentsorgung begonnen. Die Abrissarbeiten werden Ende November abgeschlossen sein. Anschließend wird das Grundstück über das Kataster-, Vermessungs- und Liegenschaftsamt zum Verkauf angeboten.

Vor dem Abriss wurde Verwertbares wie z. B. Lampen, Warmwasserboiler, Feuerlöscher, E –Verteilerkästen, Türen, die komplette Schließung u. a. für die Ämter der Stadtverwaltung, die Bühne 602 und die Rostocker Tafel sichergestellt.

In Abstimmung mit dem Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege wurden als Ersatzquartiere für die Fledermäuse das Haus des Bauwesens sowie der Hochbunker am Thomas-Müntzer-Platz angeboten.

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen