0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

Vermietungsangebot

Forschungszentrum Warnemünde
Friedrich-Barnewitz-Straße 4, 18119 Rostock

Beschreibung

Das „Forschungszentrum für Biosystemtechnik und Biomaterialien“ Rostock wurde 1997 eröffnet und bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) optimale Bedingungen für eine wirtschaftsnahe Forschung und Entwicklung. Zu den Mietern gehören weltweit agierende Unternehmen aus den Bereichen des medizinischen Gerätebaus, der Biotechnik und -medizin, der Laser- und Messtechnik und der Zell- und Implantattechnologie mit international anerkannten Forschern.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fz-warnemuende.de.

Lagebeschreibung

Das Objekt befindet sich im Ostseebad Warnemünde, dem nördlichsten Stadtteil der Hansestadt Rostock. In unmittelbarer Nähe befinden sich weitere Objekte mit vielen technologieorientierten Unternehmen. Dieses bietet Chancen für Synergien und Kooperationen. In der Umgebung des Forschungszentrums gibt es eine Cafeteria, Bäcker, Supermärkte, Friseur etc. Der Warnemünder Strand ist nur 10 min. Fußweg entfernt.

Verkehrsanbindung

Das Forschungszentrum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln günstig zu erreichen. Haltestellen der S-Bahn und Bushaltestellen sind nur 5-10 Minuten Fußweg entfernt.
Die gute Verkehrsanbindung ermöglicht Autofahrern kurze Wege ins Stadtzentrum. Über die in der Nähe verlaufende B103 sind Sie nach wenigen Kilometern am Schutower Kreuz, der B105 und der A20.

Vermietungseinheiten

Nachfolgend aufgelistete Flächen stehen derzeitig für eine Anmietung zur Verfügung.

Vermietungseinheit anzeigen Laborfläche: 146,00 m² (teilbar ab 73,00 m²), 2. OG

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen