0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

Foyeranbau(Abgeschlossenes Projekt)

BS Wirtschaft
Stephan-Jantzen-Ring 3/4, 18106 Rostock

Berufliche Schule Wirtschaft
Berufliche Schule Wirtschaft in Schmarl
Berufliche Schule Wirtschaft
Eingang
Berufliche Schule Wirtschaft aus der Vogelperspektive
Luftaufnahme

Die Berufliche Schule Wirtschaft der Hanse- und Universitäts­stadt Rostock wird um einen eingeschossigen rund 250 Quadrat­meter umfassenden Foyeranbau erweitert. Der 18 x 17 Meter große Atrium-Neubau wird durch den Eigenbetrieb KOE Rostock im Auftrag des städtischen Schulamtes realisiert und an den vorhandenen Haupt­eingang des Bestands­gebäudes gekoppelt.

In dem Bildungszentrum im Stadtteil Schmarl werden mehr als 2 000 Schülerinnen und Schüler in kaufmännischen Ausbildungs­berufen unterrichtet. Die Berufsschule wurde in den vergangenen Jahren bereits in mehreren Schritten teilsaniert, darunter die vollständige Außenhaut, inklusive Dach, Fassade und Fenster. Zudem wurden die komplette Elektro­anlage sowie zahlreiche Sanitär­stränge unter der Berücksichtigung der Schaffung behinderten­gerechter WCs modernisiert. Mit dem neuen Atrium erhält die Schule nun einen adäquaten Mehrzweckraum, in dem Veranstaltungen möglich sind. Weiter wird damit einer erforderlichen Erweiterung der räumlichen Kapazitäten Rechnung getragen. Das Foyer soll künftig unter anderem zur Vorstellung von Projekt­arbeiten und Präsentationen vor den Vertretern von Ausbildungs­unternehmen, Kammern und Verbänden, aber auch für darstellendes Spiel im schulischen Kontext oder für außerschulische Zwecke wie Podien genutzt werden. Hierfür liegen Bestuhlungs­varianten mit bis zu 160 Sitzplätzen vor.

Das Projekt wird maßgeblich mit Mitteln aus der Gemeinschafts­aufgabe zur „Verbesserung der regionalen Wirtschafts­struktur“ vom Wirtschafts­ministerium Mecklenburg-Vorpommern unterstützt.


Lage


Zahlen und Fakten

Bauzeit: 2021 bis 2023
Investitionsvolumen: 1,60 Mio. €
Förderanteil: 1,18 Mio. €
Bauherr: Eigenbetrieb KOE Rostock


Fördermittelgeber

Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzSchulbauprogramm des M-V Schutzfonds

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen