0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

Neubau Aula(Laufendes Projekt)

H.-Schütz-Schule (Regionale Schule)
Heinrich-Schütz-Straße 10 a, 18069 Rostock

Visualisierung

Die regionale Schule „Heinrich Schütz“ wird um eine neue Aula erweitert. Weil die Essens­versorgung derzeit in einem zu kleinen, schlecht lüftbaren Raum geregelt wird, ist eine alternative Lösung hierfür notwendig. Der Anbau ist daher entsprechend der Aufgaben­stellung aus dem Amt für Schule als Multifunktions­saal konzeptioniert, als Kantine einerseits und als Raum für schulische und externe Veranstaltungen andererseits.

Grundlage für die Maßnahme bildet die 4. Fort­schrei­bung des Schul­entwicklungs­planes der Hanse- und Universitäts­stadt Rostock, nach der in dem Stadtteil Reutershagen von einem signifikanten Anstieg der Schülerzahlen auszugehen ist. Der Aula-Neubau ist das erste von mehreren Vorhaben, die in Abhängigkeit voneinander durch den Eigenbetrieb KOE Rostock umgesetzt werden. Die Gesamt­sanierung der Heinrich-Schütz-Schule ist ebenfalls vorgesehen. Diese erfolgt nach Fertig­stellung der geplanten Schulcampus-Umsetzung in der Bonhoeffer-Straße. Dort sollen künftig die Grund­schüler/innen unterrichtet werden, die derzeit in der Mathias-Thesen-Straße zur Schule gehen. Weiter entsteht in der Bonhoeffer-Straße eine neue Turnhalle zur Absicherung des pflichtigen Schulsports.

Der Aula-Neubau an der Heinrich-Schütz-Schule wird durch den M-V Schutzfonds gefördert. Der würfel­förmige Anbau mit einer Netto­grundfläche von 420 m² wird giebelseitig am Bestands­gebäude auf dem Schul­gelände errichtet. Die Erschließung erfolgt barrierefrei aus dem Erdgeschoss des Schul­gebäudes. Mittels eines überdachten Ganges gelangen die Schüler/innen in die Aula. Auf rund 150 m² Nutzfläche können zeitgleich knapp 100 Essen­teilnehmer/innen versorgt werden. Bei einer Bestuhlung in Reihe finden ca.130 Personen Platz in der Aula. Daneben werden in dem Neubau Sanitär­anlagen sowie eine Ausgabe­küche mit den dazugehörigen Neben­räumen berücksichtigt. Die Umsetzung des Projektes erfolgt voraus­sichtlich bis 2023.


Lage


Zahlen und Fakten

Bauzeit: 2023 bis vsl. 2024
Geplantes Investitionsvolumen: ca. 3,80 Mio. €
Förderanteil: 1,72 Mio. €


Fördermittelgeber

Schulbauprogramm des M-V Schutzfonds

Aktuelles

Barrierefreiheit und neue Schulhöfe in Groß Klein

Wir machen die Hundertwasser-Gesamtschule fit für die Zukunft. Das Gebäude in Lichtenhagen ist eine von mehreren Bildungseinrichtungen, die wir zeitgleich ... weiterlesen

Hort „De Veermaster“: KOE liegt sehr gut im Zeitplan

In der Pablo-Picasso-Straße in Toitenwinkel bauen wir den Hort „De Veermaster“. Hier können künftig 330 Kinder, vornehmlich aus der Grundschule ... weiterlesen

Kita „Gänseblümchen“: Die Fertigstellung geht voran

Wir errichten für die Kita-Förderstätte „Gänseblümchen“ in der Schweriner Straße einen Ersatzneubau für 124 Kinder. Am aktuellen Standort in ... weiterlesen