0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

Energetische Sanierung der Pumpentechnik(Abgeschlossenes Projekt)

Hallenschwimmbad Neptun
Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock

Pumpensanierung Neptunschwimmhalle

Im Hallenschwimmbad Neptun werden die vier vorhandenen Schwimmbäder mit insgesamt zehn ungeregelten Beckenwasser-/Spülwasserpumpen betrieben. Altersbedingt sind diese von Verschleiß- und Korrosionsschäden betroffen. In der Konsequenz weisen sie nicht nur einen hohen Energieverbrauch, sondern auch immense Schallemissionen auf.
Eine Volumenstromanpassung ist lediglich über manuell gesteuerte Absperrklappen bei maximaler Drehzahl bzw. Umlaufmenge möglich. Im Hinblick auf den Klimaschutz ist der Austausch der Technik durch moderne Hocheffizienzpumpen mit Frequenzumrichterbetrieb erforderlich. Diese ermöglichen, die Leistung gebrauchsabhängig anzupassen und damit die CO2-Emissionen zu minimieren. Die bedarfsgerechte Ansteuerung der Pumpentechnik erfolgt über die entsprechende Anpassung der Gebäudeautomation und Automatisierung der Schwimmbadtechnik.

Ziel ist es, den Energieverbrauch um 55 Prozent bezogen auf den Emissionsfaktor von 0,59kg/kWh zu senken und damit eine Einsparung von rund 216 Tonnen CO2 pro Jahr zu erreichen. Bei einer Nutzungsdauer von rund 20 Jahren können auf diesem Weg in der Summe mehr als 4312 Tonnen CO2 eingespart werden.


Lage:


Zahlen und Fakten:

Bauzeit: 2022 bis 2023
Investitionsvolumen: 262.000,00 €
Förderanteil: 150.000,00 €


Fördermittelgeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzNationale Klimaschutz Initiative

Aktuelles

150 Meter in die Tiefe: KOE prüft den Einsatz von Geothermie für den Volkstheaterneubau

Etwa ein Drittel des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland wird derzeit für Gebäude aufgewendet – für Warmwasser, Heizung und Kühlung, Lüftung ... weiterlesen

Weil Sport mehr ist als Bewegung: Neue Trainingsstätte „Jägerbäk“ offiziell eröffnet

Der Schul- und Vereinssport in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat eine neue Trainingsadresse: Die Sportanlage Jägerbäk. Die Anlage, bestehend ... weiterlesen

Bauarbeiten An der Hege: Erste vorbereitende Maßnahmen für die Rathauserweiterung gestartet

Der nächste Schritt zur Realisierung der Rathauserweiterung ist erfolgt: „Nachdem in den vergangenen Wochen bereits erste Fällarbeiten auf dem Baufeld ... weiterlesen

Richtfest in Toitenwinkel: „De Veermaster“ setzt die Segel neu

„Volle Kraft voraus“, heißt es künftig für die Crew des Hortes „De Veermaster“. Fest verankert in Rostock-Toitenwinkel freuen sich die Kinder ... weiterlesen

Das „Gänseblümchen“ setzt sein Krönchen auf

Es vergeht kaum eine Woche, in der bei Melanie Witt nicht das Telefon klingelt. Am anderen Ende die Stimmen verzweifelter Eltern, auf der Suche nach einen ... weiterlesen