0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

Energetische Sanierung der Pumpentechnik(Abgeschlossenes Projekt)

Hallenschwimmbad Neptun
Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock

Pumpensanierung Neptunschwimmhalle

Im Hallenschwimmbad Neptun werden die vier vorhandenen Schwimmbäder mit insgesamt zehn ungeregelten Beckenwasser-/Spülwasserpumpen betrieben. Altersbedingt waren diese von Verschleiß- und Korrosionsschäden betroffen. In der Konsequenz wiesen sie nicht nur einen hohen Energieverbrauch, sondern auch immense Schallemissionen auf.
Eine Volumenstromanpassung war lediglich über manuell gesteuerte Absperrklappen bei maximaler Drehzahl bzw. Umlaufmenge möglich. Im Hinblick auf den Klimaschutz wurde der Austausch der Technik durch moderne Hocheffizienzpumpen mit Frequenzumrichterbetrieb erforderlich. Diese ermöglichen, die Leistung gebrauchsabhängig anzupassen und damit die CO2-Emissionen zu minimieren. Die bedarfsgerechte Ansteuerung der Pumpentechnik erfolgt über die entsprechende Anpassung der Gebäudeautomation und Automatisierung der Schwimmbadtechnik.

Ziel ist es, den Energieverbrauch um 55 Prozent bezogen auf den Emissionsfaktor von 0,59kg/kWh zu senken und damit eine Einsparung von rund 216 Tonnen CO2 pro Jahr zu erreichen. Bei einer Nutzungsdauer von rund 20 Jahren können auf diesem Weg in der Summe mehr als 4312 Tonnen CO2 eingespart werden.


Lage


Zahlen und Fakten

Bauzeit: 2022 bis 2023
Investitionsvolumen: 262.000,00 €
Förderanteil: 150.000,00 €


Fördermittelgeber

Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzNationale Klimaschutz Initiative

Aktuelles

Barrierefreiheit und neue Schulhöfe in Groß Klein

Wir machen die Hundertwasser-Gesamtschule fit für die Zukunft. Das Gebäude in Lichtenhagen ist eine von mehreren Bildungseinrichtungen, die wir zeitgleich ... weiterlesen

Hort „De Veermaster“: KOE liegt sehr gut im Zeitplan

In der Pablo-Picasso-Straße in Toitenwinkel bauen wir den Hort „De Veermaster“. Hier können künftig 330 Kinder, vornehmlich aus der Grundschule ... weiterlesen

Kita „Gänseblümchen“: Die Fertigstellung geht voran

Wir errichten für die Kita-Förderstätte „Gänseblümchen“ in der Schweriner Straße einen Ersatzneubau für 124 Kinder. Am aktuellen Standort in ... weiterlesen