0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

26.09.2023

Barrierefreiheit und neue Schulhöfe in Lichtenhagen

Neuer Eingangsbereich mit Außenaufzug.
Arbeiten an den Außenanlagen.
Künftig ist die Erweiterung des Sportangebotes auf dem Gelände der Schule geplant.
Wir machen die Hundertwasser-Gesamtschule fit für die Zukunft. Das Gebäude in Lichtenhagen ist eine von mehreren Bildungseinrichtungen, die wir zeitgleich im Auftrag der Stadtverwaltung sanieren oder neu bauen.

Die Hundertwasser-Schule mit rund 840 Schülern der Klassen 5 bis 12 erhält neben einem neuen Haupteingang auch einen Aufzug und neugestaltete Schulhöfe. Mit dem Fahrstuhl wird die Schule endlich barrierefrei. Im 1. Bauabschnitt entsteht der Schulhof für die Klassen 5 bis 7 mit Spielgeräten, Sitzmöglichkeiten und „Grünem Klassenzimmer“. Danach geht es mit dem Schulhof für die „Großen“ weiter.

Künftig ist die Erweiterung des Sportangebotes auf dem Gelände der Schule geplant. Hierfür finden derzeit planerische Untersuchungen statt, ob und in welcher Weise dies realisiert werden könnte.

Die Sanierung von Schulgebäuden ist auch für uns etwas Besonderes. So sind z.B. während der Prüfungszeit keine Abbrucharbeiten möglich. Zu laut! Der Bauablauf muss also gut geplant werden.

Hundertwasser Gesamtschule, Sternberger Straße 10, 18109 Rostock

Projekt „Sanierung der Außenanlagen“

Nach umfassender Sanierung der Schule und neben dem Anbau eines Aufzugs werden in zwei Bauabschnitten die Außen­anlagen erneuert. Dazu zählen Pausenhöfe, Aufenthalts­bereiche, Spiel- und Sport­möglichkeiten sowie eine Neuordnung der Zufahrten und Stellplätze.

Bauzeit: 2023 bis vsl. 2024
zum Projekt

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen