0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

Sanierung der Außenanlagen(Laufendes Projekt)

Hundertwasser Gesamtschule
Sternberger Straße 10, 18109 Rostock

Sanierung der Außenanlagen
Sanierung der Außenanlagen
Sanierung der Außenanlagen
Sanierung der Außenanlagen
Sanierung der Außenanlagen
Sanierung der Außenanlagen

Die Hundertwasser-Gesamtschule im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen bekommt einen neuen Schulhof. Das Schulgebäude aus dem Jahr 1976 wurde bereits 2005 umfassend saniert. Im Nachgang erfolgte außerdem der Einbau einer Aula im südlichen Innenhof. Die Außen­anlagen blieben bisher unsaniert.

An der Schule lernen rund 800 Schülerinnen und Schüler in den Klassenstufen fünf bis zwölf. Die Sanierung der Freianlagen erfolgt durch den Eigenbetrieb KOE Rostock im Auftrag des städtischen Schul­verwaltungsamtes in zwei Teil­bauabschnitten, beginnend mit dem westlichen Schulhof. Vorgelagert wurde bereits in 2022 mit dem Anbau eines Aufzugs an dem Schulgebäude begonnen, um an dem Standort Barriere­freiheit gewährleisten zu können.

Im Zuge der Freianlagen­planung wurden die Zuwegungen, Zufahrten und Stellplätze neu geordnet. Auf dem Gelände entstehen außerdem zwei Pausenhöfe, grüne Klassen­zimmer, diverse Spiel- und Sport­möglichkeiten sowie verschiedene Aufenthalts­bereiche. Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit zu klettern, zu turnen, sich zu bewegen, sei es bei Ballspielen, beim Schaukeln oder an den neuen Tischtennis­platten. Um die Aufenthalts­qualität zu erhöhen, wird das Gelände zusätzlich begrünt und bepflanzt.

Die Bürgerschaft der Hanse- und Universitäts­stadt Rostock hat im Januar 2019 beschlossen, den Stadtteil Lichtenhagen für das Städtebau­förderungs­programm von Bund und Land vorzuschlagen. Im November desselben Jahres wurde dies seitens des Landes­förder­institutes Mecklenburg-Vorpommern bestätigt. Für die Maßnahmen an der Hundert­wasserschule werden aus diesem Grund Städtebau­fördermittel aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“ bereitgestellt.

Download Lageplan als PDF (8,6 MB)


Lage


Zahlen und Fakten

Bauzeit: 2023 bis vsl. 2023
Geplantes Investitionsvolumen: ca. 4,10 Mio. €
Förderanteil: 1,70 Mio. €


Fördermittelgeber

Städtebauförderung

Aktuelles

Barrierefreiheit und neue Schulhöfe in Groß Klein

Wir machen die Hundertwasser-Gesamtschule fit für die Zukunft. Das Gebäude in Lichtenhagen ist eine von mehreren Bildungseinrichtungen, die wir zeitgleich ... weiterlesen

Hort „De Veermaster“: KOE liegt sehr gut im Zeitplan

In der Pablo-Picasso-Straße in Toitenwinkel bauen wir den Hort „De Veermaster“. Hier können künftig 330 Kinder, vornehmlich aus der Grundschule ... weiterlesen

Kita „Gänseblümchen“: Die Fertigstellung geht voran

Wir errichten für die Kita-Förderstätte „Gänseblümchen“ in der Schweriner Straße einen Ersatzneubau für 124 Kinder. Am aktuellen Standort in ... weiterlesen