0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

07.08.2023

Bautagebuch Berufliche Schule „Alexander Schmorell“

Die Baustelle in der Schleswiger Straße
Die Arbeiten an den Außenanlagen gehen planmäßig voran.
Der Pausenhof bietet bei gutem Wetter Sitzgelegenheiten zum Essen und Lernen.
Raumgerüst im künftigen großen Saal.
Fundament für ein CT-Gerät.
In der Schleswiger Straße (Lichtenhagen) errichten wir einen Neubau für den Schulcampus „Alexander Schmorell“. Hier wird in Berufen des Gesundheits- und Sozialwesens ausgebildet. Träger sind unsere Hanse- und Universitätsstadt Rostock und die Südstadtklinik.

In dem Neubau gibt es neben Unterrichtsräumen und Büros auch einen Pausenhof, einen großen Saal mit vielen Möglichkeiten der Nutzung und eine Mensa. Aber vor allem: eine erstklassige, praxisnahe Ausbildung. Dafür sorgen u.a. eine Lehrküche für eine gesunde Ernährung, ein MTR-Raum, ein Lehrraum mit funktionsfähigem Zahnarztstuhl und ein Bereich mit verschiedenen Röntgen-Arbeitsplätzen. Fast wie in einem richtigen Krankenhaus.

Im Juni 2022 wurde Richtfest für das neue Schulgebäude gefeiert. Ein gutes Jahr später sind die Baufortschritte deutlich zu sehen. „Die Gebäudehülle ist fertig, die Gerüste wurden abgenommen und die Technische Gebäudeausrüstung hat die Grundinstallation abgeschlossen“, erläutert KOE-Betriebsleiterin Sigrid Hecht. KOE-Projektleiter Stefan Bölkow ergänzt: „Die Ausbaugewerke wie Maler und Fußbodenleger haben übernommen, die Arbeiten sind in vollem Gange.“ Auch die medizinischen Großgeräte sind bestellt und werden voraussichtlich Ende des Jahres geliefert.

Die Bestellung eines voll funktionsfähigen Zahnarztstuhls oder die Planung einer Schwerlastdecke für Röntgenstative sind auch für einen erfahrenen Dienstleister wie den Eigenbetrieb KOE nicht alltäglich. Da ist Spezialwissen gefragt. „So wird der Röntgenbereich mit bleikaschierten Gipskartonplatten und einer Strahlenschutzjalousie am Fenster ausgestattet“, erklärt Sigrid Hecht. „Eventuell kommen auch noch Bleitapeten zum Einsatz.“

Die Übergabe soll 2024 stattfinden. Das geplante Investitionsvolumen beträgt ca. 27,14 Millionen Euro. Davon stammen 23,3 Millionen Euro als Fördermittel aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

BS A. Schmorell, Schleswiger Straße 5, 18109 Rostock

Projekt „Campusneubau“

In der Schleswiger Straße 5 entsteht für die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule „Alexander Schmorell“ ein Neubau mit Campuscharakter. Das Gebäudeprofil wird den Ansprüchen der hier gelehrten medizinischen Ausbildungsberufe gerecht.

Bauzeit: 2020 bis vsl. 2024
zum Projekt

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen