0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

15.09.2023

Hort „De Veermaster“: KOE liegt sehr gut im Zeitplan

Hortneubau „De Veermaster“ in Toitenwinkel. Foto: aib-Bauplanung
Multifunktionsraum.
Der 30 Jahre alte Container ist weder barrierefrei zugänglich noch flexibel nutzbar.
In der Pablo-Picasso-Straße in Toitenwinkel bauen wir den Hort „De Veermaster“. Hier können künftig 330 Kinder, vornehmlich aus der Grundschule an den Weiden, betreut werden. Die Unterbringung in einem 30 Jahre alte Container soll am Jahresende 2023 Geschichte sein.

Der alte Container ist weder barrierefrei zugänglich noch flexibel nutzbar. Und der Neubau bietet auch noch 88 Plätze mehr. In dem Neubau gibt es 15 Gruppenräume mit Sanitäranlagen, Garderoben und Nebenräumen, darunter Kreativ- und Entspannungsräume. Im Erdgeschoss entsteht ein großer Multifunktionsraum für Veranstaltungen und sportliche Aktivitäten. Neben dem Angebot einer vollwertigen Verpflegung haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an Aktivitäten wie Tischtennis, Handarbeit, Schach, Tanzen oder Gitarrespielen teilzunehmen.

Die Arbeiten liegen sehr gut im Zeitplan, der Innenausbau ist in vollem Gange.
Der Neubau in Toitenwinkel ist der erste von gleich sechs neuen Horten, die auf Grundlage der Bedarfsangaben aus dem Amt für Jugend, Soziales und Asyl innerhalb der nächsten Jahre in Rostock entstehen.

Hort „De Veermaster“, Pablo-Picasso-Straße 43a, 18147 Rostock

Projekt „Neubau Hort“

Der Hort­neubau in Toitenwinkel ist der erste von sechs Horten, die im Rostocker Stadt­gebiet entstehen werden. Mit dem Neubau erhöht sich die Kapazität des Stand­orts auf 330 Plätze, zudem kann das Betreuungs­angebot deutlich erweitert werden.

Bauzeit: 2022 bis vsl. 2024
zum Projekt

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen