0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

14.11.2014

Rohbauarbeiten an der Plus-Energie-Schule Rostock beendet

Sanierung des Bestandes
Sanierung des Bestandes
Abbau des Krans und Vollendung Rohbau
Das Gymnasium Reutershagen ist Teil eines Projektvorhabens mit Leuchtturmcharakter für ganz Deutschland. Nachdem im Sommer 2014 die Baumaßnahmen begonnen haben, hat sowohl der Neubauteil als auch die Sanierung des Bestandsobjektes konkrete Formen angenommen.

In dieser Woche konnten die Rohbauarbeiten vollendet werden. Der bis dato benötigte Kran wurde bereits abgebaut. Bis zum Jahresende soll die Schule komplett geschlossen sein, noch fehlende neue Fenster werden eingesetzt und auch das Dach wird zunächst provisorisch, im Frühjahr dann mit der entsprechenden Folie, gedeckt. In den Wintermonaten wird der Innenausbau vorangetrieben.

GrdS Reutershagen/Gymnasium Haus 2, Mathias-Thesen-Straße 17, 18069 Rostock

Projekt „Demonstrationsbauvorhaben Plus Energie Schule“

Im Rahmen eines umfangreichen Energie- und Bausanierungskonzeptes wird der Standort Mathias-Thesen-Straße mithilfe nachhaltiger Systeme so saniert, dass mehr Energie erzeugt wird, als zum Betrieb der Schule erforderlich ist.

Bauzeit: 2008 bis 2015
zum Projekt

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen