0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

16.03.2012

Rostock klingt jetzt noch besser... Einweihung

Ministerpräsident Sellering
Haus der Musik
Haus der Musik
Das „Haus der Musik“ öffnet seine Türen und wird repräsentatives Zentrum der musikalischen Kinder- und Jugendarbeit in Rostock und zugleich eines der größten und modernsten Musikschulzentren Deutschlands.

Das Gebäude der ehemaligen „Großen Stadtschule“ in der Wallstraße wurde am 16. März 2012 nach zweijähriger Bauzeit feierlich wiedereröffnet. Neben dem Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, Roland Methling und dem Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering haben rund 200 geladene Gäste den Anlass genutzt, um sich ein Bild von den umfassenden Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen zu machen.

Der Eigenbetrieb KOE möchte sich herzlich für das gelungene Rahmenprogramm der Einweihung bei dem Rostocker Konservatorium „Rudolf Wagner-Régeny„, der Welt-Musik-Schule „Carl Orff“ und der Norddeutschen Philharmonie Rostock bedanken.

Haus der Musik, Wallstraße 1, 18055 Rostock

Projekt „Sanierung, Umbau, Erweiterung Große Stadtschule“

Der KOE errichtet ein repräsentatives Zentrum der musikalischen Kinder- und Jugendarbeit in Rostock und zugleich eines der größten und modernsten Musikschulzentrum Deutschlands.

Bauzeit: 2009 bis 2012
zum Projekt

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen