0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

19.07.2016

Sanierung zur Erweiterung Kooperative Gesamtschule

Sanierungsstand Juli 2016
Sanierungsstand Juli 2016
Sanierungsstand Juli 2016
Die im Februar begonnen Arbeiten zur Sanierung des ehemaligen Berufsschulgebäudes in der E.-Schlesinger-Straße 37a gehen planmaßig gut voran. Die Schadstoffsanierung im inneren des Gebäudes ist abgeschlossen und die energetische Sannierung der Gebäudehülle ist im vollen Gange.

Die energetische Sanierung der äußeren Hülle umfasst vor allem die komplette Erneuerung des Daches und der Fassade. Die bestehende Gebäudehülle wird mit einer Putzfassade als Vorhangfassade, bestehend aus Trägerplatten auf einer Unterkonstruktion und einer Wärmedämmung, ergänzt.

Nach einer Entkernung der Räume im Inneren des Gebäudes werden alle Wände mit neuer Glasfasertapete und Anstrich und die Böden mit einem neuen Belag versehen. Sämtliche Decken erhalten gleichfalls eine neue Bekleidung. Mit Ausnahme der Treppenhäuser und Hausanschlussräume werden alle Decken mit einer Unterdecke versehen. Durch den Einbau werden die Decken optisch aufgewertet, der Schallschutz verbessert und es können komplikationslos brandschutztechnische Ertüchtigungen und Installationen der technischen Gebäudeausrüstung erfolgen.

Kooperative Gesamtschule Südstadt (ehem.BS Wirtschaft), Erich-Schlesinger-Straße 37 a, 18059 Rostock

Projekt „Sanierung des ehemaligen Berufsschulgebäudes als erweiterter Schulstandort“

Mit den stetig steigenden Schülerzahlen an der Kooperativen Gesamtschule in der Südstadt wuchs der Bedarf nach einer Erweiterung. Diese wird nun umgesetzt. Das ehemalige Berufsschulgebäude in der Erich-Schlesinger-Straße wird hierfür saniert.

Bauzeit: 2016 bis 2018
zum Projekt

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen