0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

06.09.2023

Wir informieren über den Neubau des Volkstheaters

Entwurf des neuen Volkstheaters. Foto: Hascher Jehle
Am Sonntag, 10. September, präsentieren wir im Hausbaumhaus in der Wokrenter Straße 40 zum allerersten Mal ein Modell des künftigen Rostocker Volkstheaters. Mitten in der Stadt soll es stehen; als Ort der Kultur, des Miteinanders und Zusammenseins.

Zwei Stunden lang, von 11 bis 13 Uhr, informieren wir am „Tag des offenen Denkmals“ am 10. September zusammen mit dem Volkstheater Rostock über den Neubau. Wir würden uns freuen, möglichst vielen Rostockerinnen und Rostockern dieses Jahrhundertprojekt näherbringen zu dürfen. Besuchen Sie uns am Sonntag im Hausbaumhaus. Es wird spannend.

Volkstheater Rostock, Am Bussebart, 18055 Rostock

Projekt „Neubau“

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock plant einen Neubau des Volkstheaters Rostock auf dem Areal am Bussebart. Es soll ein Vier-Sparten-Haus entstehen, das sich zu allen Seiten und für alle Menschen öffnet. Der aktuelle Standort in der Doberaner Straße hat sich als nicht sanierungsfähig herausgestellt.

Bauzeit: 2019 bis vsl. 2028
zum Projekt

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen