0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

01.09.2010

Abschluss Sanierung und Umbau

Außenansicht
Haupteingang
Eröffnungsfeier
Eröffnungsfeier
Schlüsselübergabe OB Roland Methling und Sigrid Hecht vom KOE
Die seit April 2010 laufenden Arbeiten zum Umbau bzw. zur Sanierung des Heidehauses sind mit Ausnahme einiger Restarbeiten im Juli 2010 zum Abschluss gelangt. Nun erstrahlt das Heidehaus in frischem Glanz und ist durch seine neu gestaltete Fassade ein Blickfang für Gäste und Einheimische.

In den hellen, freundlichen Räumen fühlen sich seit Mitte Juni 2010 die Mitarbeiter der Tourist-Info wohl. Ihnen folgten bis Anfang Juli 2010 auch die übrigen Nutzer des Hauses, das nun vom AWO-Seniorentreff, dem Markgrafenheider Karnevalsklub und einem Fahrradverleih belebt wird. Die Polizeistation, die bereits vor Umbau im Heidehaus zu finden war, konnte in neu ausgestattete Räume zurückgezogen werden.

Am 04.09.2010 wird die Eröffnung des Hauses ab 12:30 Uhr mit einem Sommerfest gefeiert, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind!

Projekt „“

Bauzeit: bis vsl.
zum Projekt

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen