0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

09.01.2020

Alles neu in der Kinderbibliothek in Groß Klein

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Taklerring dürfen zuerst einen Blick in die neue Kinderbibo werfen.
Die achtjährige Jasmin durchstöbert ein Buch über die Farbenlehre.
Silke ist täglicher Gast in der Kinderbibo, auch weil es dort neben jeder Menge guter Bücher auch eine Daddelecke gibt.
Leonie mag Tiere und liest deshalb ihr Lieblingsbuch über giftige Spezien.
Die Kinderbibo erhielt unter anderem einen neuen Anstrich und einen neuen Fußbodenbelag.
Mit einem neuen Gesicht präsentiert sich die Kinderbibliothek in Groß Klein im Börgerhus seit dem 09. Januar 2020. Nicht nur eine ansprechende Farbgebung lädt nun zum Verweilen ein. Auch der Fußbodenbelag und die Beleuchtung wurden modernisiert. Neue Möbel wurden angeschafft, die zum Stöbern in Büchern, Zeitungen und Zeitschriften und digitalen Medien einladen. Mit Unterstützung des "Eigenbetriebes Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock" wurden für die seit Ende November währenden Arbeiten in der Stadtteilbibliothek Groß Klein der Stadtbibliothek Rostock insgesamt über 30.000 Euro aufgewendet.

SBZ Groß Klein „Börgerhus“ (AWO), Gerüstbauerring 28, 18109 Rostock

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen