0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

25.04.2007

Außensanierung des Ärztehauses in Dierkow abgeschlossen

Arbeitsbedingungen und Barrierefreiheit wurden verbessert!

Der Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock“ (KOE) hat die Außensanierung des Ärztehauses in Dierkow abgeschlossen. Damit präsentiert sich das medizinische Versorgungszentrum am Hannes-Meyer-Platz 7 nach neunmonatiger Bauzeit nicht nur äußerlich ansprechender und moderner. Vielmehr sind die Arbeitsbedingungen im Haus unter anderem durch eine umfassende Dachsanierung, Wärmedämmung, den Einbau von Sonnenschutzeinrichtungen und eines neuen, leistungsfähigeren Aufzuges erleichtert worden. Hinsichtlich der Barrierefreiheit wurden im Außenbereich sämtliche Treppen und Rampen erneuert und mit einem Geländer versehen. Ebenfalls neu ist die komplette Außenbeleuchtung des Areals. Das Gesamtvolumen der ausgeführten Arbeiten beläuft sich auf knapp 1,5 Millionen Euro.

Das Ärztehaus ist 1991 durch Umwandlung eines bestehenden kommunalen Ambulatoriums in private Arzt- bzw. Gemeinschaftspraxen entstanden und sichert die ambulante medizinische Versorgung der Bürger im Stadtteil Dierkow. Dazu praktizieren verschiedene Fachärzte 'unter einem Dach', um eine umfassende medizinische Betreuung bei kürzesten Wegen zu gewährleisten. Da die Substanz des Ärztehauses nicht mehr den heutigen Baubestimmungen von Wärmeschutz, Brandschutz, Barrierefreiheit und Arbeitschutz entsprach sowie bauliche Mängel unter anderem am Dach bestanden, war eine Sanierung unumgänglich.

Mit den Bauarbeiten einher ging der Umzug einzelner Arztpraxen in größere und funktionsgerechtere Räume. Zudem wurde durch die Schaffung eines erdgeschossigen Durchganges zwischen den beiden Hauptflügeln des Gebäudes eine bequemere Erreichbarkeit zu allen Einrichtungen realisiert. Dies betrifft auch den Neueinzug einer Apotheke mit direkter Lage am Haupteingang. Um Energiespareffekte zu erzielen, ist eine Wärmedämmung vorgenommen worden. Die Planungen des Bauvorhabens erfolgten ab Herbst 2005. Im August 2006 ist mit der Sanierung begonnen worden. Die Außensanierung ist nun mit einem Gesamtvolumen von ca. 1,5 Millionen Euro vollendet, wobei mit den auszuführenden Arbeiten ausschließlich regionale Firmen betraut wurden. Nach der Außensanierung wird derzeit als zweiter Bauabschnitt die Innensanierung geplant.

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen