0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

01.07.2012

Grußwort des Oberbürgermeisters zu 20 Jahre KOE

Oberbürgermeister Roland Methling
Kompetenzzentrum für kommunale Immobilienwirtschaft

Sehr geehrte Damen und Herren,

überall in unserer Hansestadt prägt der Eigenbetrieb Objektbewirtschaftung und -entwicklung, kurz: KOE, das öffentliche Leben und gestaltet es mit. Was mit einer Handvoll Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Entwicklung des Güterverkehrszentrums begann, hat sich zu dem Kompetenzzentrum für kommunale Immobilienwirtschaft und Hochbau-Management entwickelt.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KOE haben zwischenzeitlich nicht nur die Verwaltung nahezu aller städtischen Amtsstuben übernommen und die Schulen und Kindertagesstätten in ihre Obhut genommen. Sie haben sich auch zusätzlich besonderen Herausforderungen gestellt. So wurden über 16 Mio. Euro zusätzlicher finanzieller Mittel im Rahmen der Konjukturpaket-Förderungen für unsere Stadt bestens angelegt.

Wer den KOE und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennt, der weiß, dass hier ein für das Funktionieren unserer Stadt enorm wichtiger Immobilienbestand nicht nur verwaltet wird. Der KOE gestaltet und unterstützt maßgeblich viele Entwicklungen in unserer Hansestadt. Nutzerfreundlichkeit spielt dabei ebenso eine Rolle wie Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Denn die städtischen Immobilien stellen auch einen enormen Wert dar, der gepflegt und nachhaltig bewirtschaftet werden muss.

Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des KOE, aber auch allen Partnern und Freunden an dieser Stelle recht herzlichen Dank! Mögen die Erfolge der vergangenen Jahre Ansporn für die künftigen Herausforderungen sein.



Roland Methling
Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock

Rostock, im Juni 2012

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen