0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

10.12.2018

Renovierte Lesehalle Warnemünde wieder geöffnet

Im Zuge der Instandhaltungsmaßnahme wurde auch der Eingangsbereich neu gestaltet.
Die neuen LED-Pendelleuchten sorgen für eine optimale Ausleuchtung der Bücherregale.
Am 10. Dezember hat die frisch renovierte Stadtteilbibliothek in Warnemünde wieder ihre Pforten geöffnet. In der 200 Quadratmeter großen Lesehalle in der Kurhausstraße 17 waren seit Oktober durch den „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ Boden-, Wand- und Deckenbeläge erneuert und die Beleuchtung überarbeitet worden. Auch die Heizungsanlage wurde überprüft. Rund 100.000 Euro wurden in die Instandhaltung investiert.

„Das wird sich für die alljährlich 20.000 Besucherinnen und Besucher aber auch das Mitarbeiter-Team auszahlen, denn die Begegnung mit Literatur, Kunst und Musik lebt von Atmosphäre. Hell und freundlich gestaltet, ist die Einrichtung am Kurpark jetzt wieder ein schmucker Treffpunkt für alle Generationen“, freut sich Rostocks Senator für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport, Steffen Bockhahn. Der älteste der insgesamt über 730 angemeldeten Leserinnen und Leser zählt 95 Jahre, der jüngste gerademal sechs.

Allein in diesem Jahr hatten sich bis Ende August 93 neue Interessenten in der Zweigstelle im Seebad angemeldet, darunter 27 Kinder. 6556 Medien zählt die Einrichtung, darunter Bücher, Hörbücher, Spiele, Filme und Musik-CD. Fast 16.000 Ausleihen gingen 2018 bis Ende August über den Tresen, darunter kurz vor der sanierungsbedingten Schließung vor allem Titel von Lucinda Riley, Charlotte Link und Sebastian Fitzek. Darüber hinaus waren Zeitungen und Zeitschriften zu Themen wie Wohnen und Garten ebenfalls sehr gefragt.

Die in den 1920er Jahren errichtete Lesehalle Warnemünde hat montags und donnerstags von 10 bis 12 und 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen