0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

12.10.2023

Schulhof der Margaretenschule verschönert

Senator Steffen Bockhahn nahm mit zwei Hortkindern die letzten Pflanzungen für die Verschönerung des Schulhofs vor.
Wir haben wieder etwas für Rostock geschafft!
Die Verschönerung des Schulhofs der Margareten-Schule (KTV) durch den KOE ist so gut wie abgeschlossen. Überpünktlich! Als eine der letzten Aktionen haben am 12. Oktober 2023 zwei Hortkinder gemeinsam mit Senator Steffen Bockhahn die restlichen Pflanzen eingesetzt.

Auf dem Schulhof haben wir zusätzliche Sitzgelegenheiten geschaffen. Es gibt mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Tretroller. Wildwuchs wurde beseitigt, hinzugekommen sind neue bepflanzte Flächen. Insgesamt hat der KOE hier seit 2020 über 300.000 Euro investiert.

Das Areal mit Tischtennisplatten und Bolzplatz wird auch von der Öffentlichkeit genutzt. Auf die anhaltenden Müllprobleme haben wir reagiert und im Eingangsbereich einen größeren Abfallbehälter aufgestellt. Die Mehrheit der Anwohner geht schon sorgsam mit dem öffentlichen Eigentum um. Alle anderen bitten wir freundlich, künftig ebenso darauf zu achten.

Wir bedanken uns bei Landschaftsarchitektin Katja Staginsky aus Rostock, den Gartenbauern der Jungjohann & Jensen GmbH aus Güstrow und dem Rostocker Schulverwaltungsamt für die sehr gute Zusammenarbeit.

Grundschule Am Margaretenplatz, Barnstorfer Weg 21 a, 18057 Rostock

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen