0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

18.09.2008

St.-Georg-Straße 109

Seit März 2008 wurde mit der Sanierung und dem Umbau des „Hauses II” begonnen. Etwa 4,2 Millionen Euro investiert der Eigenbetrieb KOE bis zum Abschluss der Arbeiten im November 2009 in die Erneuerung des Gebäudes.

Ausgangspunkt für die Planung war ein Beschluss der Bürgerschaft, wonach die Nutzung eigener städtischer Immobilien Vorrang vor einer Anmietung haben sollte. Die St.-Georg-Straße 109 wird zukünftig einer der innerstädtischen Kernstandorte für die Stadtverwaltung sein, an dem auch der komplette IT-Bereich untergebracht wird.

Nach der Sanierung in der St.-Georg-Straße steht dort in beiden Häusern eine Nutzfläche von 8400 Quadratmetern zur Verfügung. In den 219 Büros stehen 334 Arbeitsplätze zur Verfügung. Der barrierefreie Zugang wird über die Fahrstühle gewährleistet. In allen Etagen gibt es separate Kopierräume, Beratungsräume, Teeküchen, Sanitärbereiche und Technikräume. Selbstverständlich sind auch Behinderten-WC vorhanden.

Mit der Fertigstellung des Bauvorhabens St.-Georg-Straße 109 zum 01.11.2009 wird sich für die Hansestadt Rostock zudem ein Einsparvolumen von jährlich ca. 900.000 € durch den Wegfall der bislang erforderlichen Fremdanmietung ergeben.

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen