0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

01.06.2017

Übergabe Fördermittelbescheid Förderzentrum

Übergabe des Förderbescheides
Eis anlässlich des Kindertages
Infrastrukturminister Christian Pegel hat Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling an diesem Donnerstag zwei Förderbescheide übergeben. Das Geld fließt in die Sanierung einer Schule und in den Bau eines Radwegs.

„Mit beiden Maßnahmen machen wir die größte Stadt des Landes noch lebenswerter und anziehender, nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger dort, sondern auch für potenzielle Zuzügler„, sagte Minister Christian Pegel in Rostock. Oberbürgermeister Roland Methling betonte: „Bildung und Mobilität sind wesentliche Kriterien für die Attraktivität Rostocks.„

Der Förderbescheid dient der Sanierung des Schulgebäudes an der Maxim-Gorki-Straße. Die Förderung beläuft sich auf gut 3,9 Millionen Euro. Das sind 75 Prozent der Gesamtkosten. Die betragen rund 5,5 Millionen Euro. Die Mittel kommen aus der Städtebauförderung und dem EFRE-Fonds. „Investitionen in Schulen sind ein guter Beitrag zur Zukunftssicherung„, sagte Minister Christian Pegel.

Zum Beginn des Schuljahres 2018/19 soll die Sanierung abgeschlossen sein. Dann zieht das Förderzentrum Lernen dort ein, das bisher an der Danziger Straße untergebracht ist. Das Haus an der Danziger Straße ist nicht mehr sanierungsfähig. Das Förderzentrum kommt mit rund 210 Kindern in 20 Klassen und mehr als 30 Lehrerinnen und Lehrern, einer Schulsozialpädagogin und zwei Berufseinstiegsbegleiterinnen.

Aktuell steht das Schulgebäude an der Maxim-Gorki-Straße leer. Dort war zuletzt die Berufliche Schule für Technik untergebracht, bis sie ins Regionale Berufliche Bildungszentrum für Metall-, Elektro- und Bautechnik (RBBZ) An der Jägerbäk umzog.

PM des Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung

, ,

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen