0381 4611640 KOE Logo
0381 4611640
KOE Logo

03.02.2015

Vorbereitung Sanierung Asylbewerberwohnheim

Baufeldfreimachung
Baufeldfreimachung
Die Gesamtliegenschaft in der Satower Straße erstreckt sich über eine Fläche von ca. 27.000m² und umfasst neben mehreren Wohn- auch weitere Sozial- und Betriebshäuser mit einer Gesamtnutzfläche von etwa 5.760m². Bereits 2013 wurden dafür die Erstellung eines Gesamtkonzeptes zur Sanierung der Liegenschaft in Auftrag gegeben.

Mit Blick auf die aktuelle weltpolitische Lage und der damit einhergehend Situation von Flüchtlingen prüft das Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern derzeit noch eine zusätzliche Kapazitätserweiterung des Asylbewerberwohnheims, welche im Zuge der Instandhaltungssanierung mit umgesetzt werden soll.

In dem ersten Bauabschnitt, welcher 2015 umgesetzt werden soll, werden die nötigen Abriss- und Erschließungsmaßnahmen, die Sanierung von Gehwegen und Straßen sowie der Neubau des Lagergebäudes realisiert.

Zur Vorbereitung der Arbeiten, insbesondere der neuen Erschließung für Wasser, Strom und Telefonleitungen, werden seit Montag Baufeldfreimachungen umgesetzt.

Aktuelles

„WarnowQuartier“: Wettbewerbe für KOE-Projekte gestartet

Im Modellvorhabengebiet „WarnowQuartier“ im Rostocker Oval (Nordufer der Unterwarnow) plant der Eigenbetrieb KOE Rostock den Neubau eines Mehrgenerationenhauses ... ganzen Beitrag lesen

Der Wasserturm: Das größte Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Wie ein Leuchtturm steht er seit 1903 am Stadtrand, diente bis 1959 der Wasserversorgung ... ganzen Beitrag lesen

Eigenbetrieb KOE plant 2024 Investitionen in Höhe von 124,5 Mio. Euro

Der Eigenbetrieb KOE sieht im Rahmen seines Wirtschaftsplans 2024 im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von 124,5 Millionen Euro vor. Ein Schwerpunkt ... ganzen Beitrag lesen