

Stellenangebot
Mitarbeiter im Bereich Projektentwicklung (m/w/d)
Im „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ ist eine Stelle als Mitarbeiter im Bereich Projektentwicklung (m/w/d) zu besetzen.
Aufgabengebiet
- Vorbereitung von Entscheidungen zur Entwicklung des Immobilienbestandes
- Schaffung der Voraussetzungen für die Realisierung von Bauprojekten in den Leistungsphasen 1-4 (einschließlich Variantenuntersuchung und Kostencontrolling)
- Sicherstellung der zeitlichen und finanziellen Rahmenbedingen der beauftragten Projekte für die Stadtverwaltung
- inhaltliche Vorbereitung der Ausschreibungen von Architekten- und Planungsleistungen sowie Ausfertigung von Architekten- und Ingenieurverträgen
- Unterstützung der Vergabeabteilung in einzelnen Vergabeprozessen (Vor- und Nachbereitung von Wettbewerben und VGV-Verfahren)
- Sicherstellung und Begleitung des Baugenehmigungsprozesses
Voraussetzungen
- Fachhochschulabschluss auf dem Gebiet der Architektur, Wirtschafts-/Ingenieurwissenschaften, Immobilienmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden Erfahrungen und Kenntnissen
- einschlägige Berufserfahrungen in der Entwicklung, Planung und Errichtung von (öffentlichen) Gebäuden
- wünschenswert sind Erfahrungen in / mit der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse im Bereich der HOAI, der VOB/VOF sowie Erfahrungen im öffentlichen Baurecht und Vergaberecht
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Abwägungen rund um die Immobilienentwicklung
- hohe Einsatzbereitschaft, Loyalität, Verbindlichkeit und Identifikation mit Arbeitgeber und Aufgabe
- sicherer Umgang mit der einschlägigen Anwendungssoftware (alle MS-Office, wünschenswert SAP R/3)
- Pkw-Fahrerlaubnis B (alt: Führerschein Klasse 3)
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bieten wir Ihnen:
- eine Vollzeitstelle (39 Std. / Wo., 5-Tage Woche)
- gleitende Arbeitszeit
- Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD VKA) mit Jahressonderzahlung und leistungsorientiertem Entgelt
- Zugriff auf den betriebseigenen Fuhrpark für Dienstfahrten
- Jobticket
- familienfreundliches, konstruktives und kollegiales Arbeitsumfeld
Die Einstellung ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Interessenten schicken ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in digitaler Form an personal@koe-rostock.de oder in einem Umschlag, der deutlich mit der Aufschrift „Bewerbung“ gekennzeichnet ist, an folgende Adresse:
„Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“
Ulmenstraße 44
18057 Rostock
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Kosten für die Bewerbung können nicht erstattet werden.
Ansprechpartner
Bei Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Frau Annekatrin Haker
Tel.
0381 4611-615
E-Mail: personal@koe-rostock.de