Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Die eingeschossige Baracke in der Lindenstraße wurde 1975 als Holzbau errichtet und ist seit 1999 Heimat des „Jugendalternativzentrum Rostocks“. Der Verein hat das Gebäude nach der Übernahme in Eigenregie teilweise umgebaut und erweitert.
Nachdem die unzureichenden technischen und akustischen Bedingungen des JAZ festgestellt worden sind, beschloss die Bürgerschaft Rostock am 17. März 2010 einen Neubau.Eine eventuelle Sanierung des Altbestandes wurde aus wirtschaftlichen Gründen verworfen. Im Vorfeld eingeholte Gutachten ergaben Immissionsrichtwertüberschreitungen von 12 bis 25 dB(A) bei Konzert- und Musikveranstaltungen.
Ab Mitte Mai 2012 erfolgt zunächst der Abriss der alten Baracke, welcher bis Ende Juni 2012 abgeschlossen sein wird. Baubeginn für den Neubau ist für das 3. Quartal 2012 avisiert und mit der Fertigstellung wird bis Anfang 2014 gerechnet.
Der Neubau des JAZ wird ein eingeschossiges u-förmiges Gebäude. Neben einem Konzertraum und einem Café werden für die Jugendarbeit des Vereins ein Multifunktionsraum, eine Fahrrad- und Computerwerkstatt sowie weitere Kreativräume geschaffen.
Für den Schallschutz sorgt zukünftig nicht nur die Baukonstruktion des Neubaus in U-Form, sondern die vollständige akustische Entkoppelung des Veranstaltungsraumes. Durch den Einsatz 2-schaliger Außenwände mit einem Durchmesser von ca. 50 cm wird eine optimale Bauakustik erreicht. Eine moderne Lüftungsanlage wird die Zu- und Abluft des Veranstaltungsortes übernehmen.
Planung Technische Ausrüstung: IB Plan Tec, Rostock
Flächen:
Neue Gesamtfläche (Nettogrundfläche): 847 m²
Neue Hauptfläche: 774 m² (vermietbare Fläche)
künftige Nutzer:
JAZ e.V.
Artikel zum Projekt
20.12.2013 Übergabe Neubau JAZ an den Verein
Bereits vor der offiziellen Eröffnung des neuen JAZ in der Rostocker Lindenstraße, konnte am heutigen Vormittag der fertige Neubau an seine Nutzer übergeben werden.
Erst am Ende des letzten Jahres hatte der Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock“ ...
Nachdem bereits im November letzten Jahres mit dem Neubau des Jugendalternativzent-rums Rostock (JAZ) in der Lindenstraße begonnen worden ist, konnte heute das Richtfest gefeiert werden. Gemeinsam mit dem Betreiberverein hat der Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt ...
Nachdem abschließende Bodenuntersuchungen im August gezeigt hatten, dass eine Änderung der Gründungsart Kosten einspart, haben mittlerweile die Arbeiten am Neubau begonnen.
Der erforderliche Bodenaushub und -austausch ist bereits umgesetzt worden, so dass momentan die Arbeiten am Fundament vollzogen werden.
06.08.2012 Bodenuntersuchungen am JAZ bringen neue Erkenntnisse
Im Zuge der Abbruch- und Sondierungsarbeiten auf dem Grundstück des JAZ haben sich neue Erkenntnisse über den Baugrund ergeben, welche eine Abweichung von der geplanten Pfahlgründung sinnvoll machen. Durch eine Flachgründung können Kosten in Höhe von ca. 23.000 Euro eingespart werden.
Computergestützte ...
Nachdem bereits Mitte Juni die Schadstoffentsorgungen am Gebäude des alten JAZ begonnen hatten, ist der Abriss heute so gut wie vollendet worden.
Baubeginn für den Neubau ist dann für das 3. Quartal 2012 avisiert und mit der Fertigstellung wird bis Anfang 2014 gerechnet.
16.05.2012 Schadstoffentsorgungen am JAZ haben begonnen
Nachdem die unzureichenden technischen und akustischen Bedingungen des JAZ festgestellt worden sind, beschloss die Bürgerschaft Rostock am 17. März 2010 einen Neubau.
Bevor der eigentliche Abriss der alten Baracke starten kann, wird ab heute die Schadstoffentsorgung durchgeführt.
Unsere Projekte werden unter anderem gefördert durch die Europäische Union und das Land Mecklenburg-Vorpommern.
Aktuelles
9. Dez
Ein neuer Spielhügel für das Förderzentrum in der Südstadt
Großer Trubel am 9. Dezember 2024 im Förderzentrum „Paul Friedrich Scheel“ in der Südstadt: Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte feierten die ... ganzen Beitrag lesen
5. Dez
Grünes Licht für den KOE-Wirtschaftsplan 2025
Die Rostocker Bürgerschaft hat am 4. Dezember 2024 unseren Wirtschaftsplan für das kommende Geschäftsjahr beschlossen. Dieser sieht für das Haushaltsjahr ... ganzen Beitrag lesen
22. Nov
Neubau für Kinder- und Jugendnotdienst begonnen
Wir haben in Toitenwinkel mit der Errichtung eines neuen Gebäudekomplexes für den Kinder- und Jugendnotdienst begonnen. In der Pablo-Neruda-Straße entstehen ... ganzen Beitrag lesen