

Neubau(Abgeschlossenes Projekt)
Jugend-Alternativ-Zentrum (JAZ)
Lindenstraße 3b, 18055 Rostock
Die eingeschossige Baracke in der Lindenstraße wurde 1975 als Holzbau errichtet und ist seit 1999 Heimat des „Jugendalternativzentrum Rostocks“. Der Verein hat das Gebäude nach der Übernahme in Eigenregie teilweise umgebaut und erweitert.
Nachdem die unzureichenden technischen und akustischen Bedingungen des JAZ festgestellt worden sind, beschloss die Bürgerschaft Rostock am 17. März 2010 einen Neubau.Eine eventuelle Sanierung des Altbestandes wurde aus wirtschaftlichen Gründen verworfen. Im Vorfeld eingeholte Gutachten ergaben Immissionsrichtwertüberschreitungen von 12 bis 25 dB(A) bei Konzert- und Musikveranstaltungen.
Ab Mitte Mai 2012 erfolgt zunächst der Abriss der alten Baracke, welcher bis Ende Juni 2012 abgeschlossen sein wird. Baubeginn für den Neubau ist für das 3. Quartal 2012 avisiert und mit der Fertigstellung wird bis Anfang 2014 gerechnet.
Der Neubau des JAZ wird ein eingeschossiges u-förmiges Gebäude. Neben einem Konzertraum und einem Café werden für die Jugendarbeit des Vereins ein Multifunktionsraum, eine Fahrrad- und Computerwerkstatt sowie weitere Kreativräume geschaffen.
Für den Schallschutz sorgt zukünftig nicht nur die Baukonstruktion des Neubaus in U-Form, sondern die vollständige akustische Entkoppelung des Veranstaltungsraumes. Durch den Einsatz 2-schaliger Außenwände mit einem Durchmesser von ca. 50 cm wird eine optimale Bauakustik erreicht. Eine moderne Lüftungsanlage wird die Zu- und Abluft des Veranstaltungsortes übernehmen.
Download Ansichten als PDF (236 KB)
Download Grundriss als PDF (173 KB)
Fakten und Zahlen:
Planungsbeginn: | November 2011 |
Baubeginn: | 3. Quartal 2012 |
Fertigstellung: | Anfang 2014 |
Gesamtkosten: | 2,5 Mio. EUR |
Technischer Bearbeiter: | Herr Rieck / Herr Hintze |
- Gebäudeplanung: matrix architektur GmbH, Rostock
- Tragwerksplanung: Horn + Horn Beratende Ingenieure VBI, Rostock
- Planung Technische Ausrüstung: IB Plan Tec, Rostock
- Neue Gesamtfläche (Nettogrundfläche): 847 m²
- Neue Hauptfläche: 774 m² (vermietbare Fläche)
künftige Nutzer: | JAZ e.V. |
Artikel zum Projekt
20.12.2013 Übergabe Neubau JAZ an den Verein
Erst am Ende des letzten Jahres hatte der Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock“ mit den Arbeiten am Gebäude begonnen und im Mai diesen Jahres wurde das Richtfest gefeiert.
Neben einem Konzertraum und einem Café sind für die Jugendarbeit und 17 angebotenen des Vereins und ein Multifunktionsraum, eine Fahrrad- und Computerwerkstatt, ein Probenraum sowie weitere Kreativräume geschaffen worden.
Besonderes Augenmerk wurde durch das Archtikturbüro matrix auf den Schallschutz gelegt. Dafür sorgen künftig nicht nur die Baukonstruktion des Neubaus in U-Form, sondern vor allem die vollständige akustische Entkoppelung des Veranstaltungsraumes. Durch den Einsatz 2-schaliger Außenwände mit einem Durchmesser von ca. 50 cm wird eine optimale Bauakustik erreicht. Eine moderne Lüftungsanlage wird die Zu- und Abluft des Konzertkörpers übernehmen.
Insgesamt wurden in den Neubau mit einer Nutzfläche von 789 m² rund 2,5 Millionen Euro investiert.
Für den Verein beginnen nun die Arbeiten zur Gestaltung und Einrichtung des Hauses, damit der Aufnahme der Vereinstätigkeiten im Frühjahr des nächsten Jahres nichts entgegen steht.
Die offizielle Einweihung des neuen JAZ Gebäudes ist für März 2014 geplant.
Die Vorsitzende des JAZ e.V., Alexandra Wolff, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Eigenbetrieb KOE Rostock während der gesamten Bauphase und machte ihre Freude darüber deutlich, noch vor Weihnachten ihr neues Domizil beziehen zu können.
29.05.2013 Richtfest JAZ
Eröffnet wurde das Richtfest durch ein Grußwort des Oberbürgermeisters Roland Methling, welcher die engagierte Arbeit der Mitglieder des JAZ e.V. hervorhob, die sich „ehrenamtlich und in besonderer Weise um die Jugend in der Umgebung verdient gemacht haben.“
In einer Präsentation durch das ausführende Planungsbüro matrix architektur wurde veranschaulicht, wie das neue Gebäude aussehen wird und welche Möglichkeiten es für die Vereinsarbeit bietet.
Insgesamt werden rund 2,5 Millionen Euro in den Neubau investiert. Die Fertigstellung ist für Anfang 2014 geplant.
14.11.2012 Arbeiten am Neubau Jaz haben begonnen

Der erforderliche Bodenaushub und -austausch ist bereits umgesetzt worden, so dass momentan die Arbeiten am Fundament vollzogen werden.
06.08.2012 Bodenuntersuchungen am JAZ bringen neue Erkenntnisse

Computergestützte Bodensondierungen haben bei ca. 80 von 400 Bohrungen Störungen im Baugrund festgestellt. Zur Aufklärung dieser Punkte wurden einzelne Bereiche aufgebaggert und untersucht. In den ausgehobenen Bereichen sind Reste von Stahlbeton- sowie Mauerwerksfundamenten aufgefunden worden. Es handelte sich hierbei offensichtlich um das zugeschüttete Kellergeschoss der ehemaligen Realschule, welche bis zur Zerstörung im Krieg auf dem Gelände des heutigen JAZ gestanden hat. Darüber hinaus stellte sich bei den Baggermaßnahmen heraus, dass der Bodenaustausch nicht in dem geplanten Umfang erfolgen muss. Die Höhe der geplanten Aufschüttungen auf dem Gelände differiert stark. In einigen Bereichen wurden die erwarteten Tiefen von bis zu 2,5 Meter angetroffen, während in den verbleibenden Bereichen eine Aufschüttung von einem halben bis zu einen Meter genüge. Dadurch verringert sich die Menge des vorzunehmenden Bodenaustausches bei einer Flachgründung erheblich.
Bei den Abbrucharbeiten wurde eine ca. 20 Kubikmeter große Ausspülung unterhalb des Bestandsgebäudes entdeckt. Diese muss nun vor Baubeginn, egal ob Pfahl- oder Flachgründung, noch tragfähig verfüllt werden.
Abschließende Bodenbelastungsuntersuchungen haben gezeigt, dass sich keine Schadstoffe im Schuttgut befinden und dieses konventionell entsorgt werden kann.
Im Oktober werden die Arbeiten am Neubau beginnen, mit dessen Fertigstellung bis zum Februar 2014 gerechnet wird.
08.06.2012 Abriss Baracke JAZ beendet
Baubeginn für den Neubau ist dann für das 3. Quartal 2012 avisiert und mit der Fertigstellung wird bis Anfang 2014 gerechnet.
16.05.2012 Schadstoffentsorgungen am JAZ haben begonnen

Bevor der eigentliche Abriss der alten Baracke starten kann, wird ab heute die Schadstoffentsorgung durchgeführt.