

Hallenschwimmbad Neptun
Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock

Das Gebäudeensemble der Neptun-Schwimmhalle ist seit 1955 in Betrieb. 1956 fanden hier erstmalig die Internationalen Springertage statt und begründeten den sehr guten Ruf der Sportstätte in der Welt des Wassersports.
Der Gebäudekomplex besteht u.a. aus:
- 50-Meter-Halle
- 25-Meter-Halle
- Sprungturm und -becken
- Turnhallen
- Marmorsaal und Wandelgängen
- Büros und Beratungsräumen
- sanitären Anlagen
Zusätzlich zum Leistungssport richtet sich das Angebot zum Schwimmen an alle Rostockerinnen und Rostocker.
- Turmspringen
- Wasserball
- Schulschwimmen
- Vereinsschwimmen (Senioren)
- Behindertensport
Neben den altersbedingten Sanierungen und Modernisierungen ist für den Betrieb der Schwimmhallen hochkomplexe Technik erforderlich, die regelmäßig gewartet und erneuert werden muss.
Seit den 1990er-Jahre erfolgten seitens des städtischen Hochbauamtes abschnittsweise Sanierungen und Modernisierung. Im Jahr 2011 hat der KOE diese anspruchsvolle Aufgabe übernommen.
Lage:
Laufende Projekte:
Aktuelle EinzelprojekteEnergetische Sanierung der 25-Meter-Halle

Im Zuge der fortschreitenden Sanierung des Schwimmhallenkomplexes wird die 25-Meter-Halle statisch und energetisch ertüchtigt. Hierfür werden umfassende Maßnahmen sowie eine Erneuerung und Erweiterung der Anlagentechnik notwendig, insbesondere in Bezug auf die Verwendung energiesparender Beleuchtungssysteme sowie die Generierung erneuerbarer Energien. Die Ertüchtigung erfolgt unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten.
Bauzeit: 2023 bis vsl. 2024
Geplantes Investitionsvolumen: ca. 6,40 Mio. €
Sanierung der Südseite

Um den Anforderungen der Versammlungsstättenverordnung in der Neptun-Schwimmhalle gerecht werden zu können, wird die Südseite modernisiert.
Bauzeit: 2022 bis vsl. 2023
Geplantes Investitionsvolumen: ca. 2,70 Mio. €
Sanierung Duschbereiche 25-Meter-Halle

Durch die Nutzung des Hallenschwimmbads „Neptun“ für öffentliches Schwimmen, Vereinstraining, Wettkämpfe und Schwimmunterricht werden die Dusch- und Sanitäranlagen der 25-Meter-Halle täglich intensiv genutzt. Die hohe Frequentierung über mehrere Jahrzehnte führte dazu, dass die sanitären Anlagen inzwischen stark abgenutzt und die technischen Installationen verschlissen sind.
Bauzeit: 2023 bis vsl. 2023
Geplantes Investitionsvolumen: ca. 925.000,00 €
Abgeschlossene Projekte:
ausgewählte umgesetzte Maßnahmen durch den KOESanierungspaket EM 2013/2015

In Vorbereitung auf die in Rostock stattfindenden Europameisterschaften im Wasserspringen wurde ein Maßnahmenkatalog zur Ertüchtigung der Schwimmhalle entwickelt.
Bauzeit: 2012 bis 2015
Investitionsvolumen: 7,50 Mio. €
17.02.2015 | Foyer und Marmorsaal in der Neptun-Schwimmhalle |
21.01.2015 | Übergabe Fördermittelbescheide für das Hallenschwimmbad „Neptun“ |
13.02.2014 | „Neptun“: 50-Meter-Halle fertig saniert |
13.10.2012 | „Neptun“: Ende Schließzeit 25-Meter-Halle |
Sanierung der Unteren Turnhalle

In der Neptun-Schwimmhalle werden die Spitzensportler im Wasserspringen von morgen ausgebildet. Damit der Standort als führendes Leistungszentrum bestehen kann, wurde die Untere Turnhalle qualitativ an internationale Trainingsstandards angepasst.
Bauzeit: 2018 bis 2019
Investitionsvolumen: 1,20 Mio. €
Fördermittelgeber


21.06.2019 | Mit einem Salto ins neue Wasserspringer-Glück |
Energetische Sanierung der Pumpentechnik

Im Hallenschwimmbad Neptun werden die vier vorhandenen Schwimmbäder mit insgesamt zehn ungeregelten Beckenwasser-/Spülwasserpumpen betrieben. Alterungsbedingt waren diese von Verschleiß- und Korrosionsschäden betroffen und wurden erneuert.
Bauzeit: 2022 bis 2023
Investitionsvolumen: 262.000,00 €
Fördermittelgeber
Zum Projekt